Fr. 27.90

Wege mit Rilke

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Erinnerungen der deutschen Malerin Lou Albert-Lasard gehören zu den originellsten Äußerungen über Rainer Maria Rilke. In ihnen wird der Glanz, aber auch die Last seines eigenwilligen Lebens in höchst eindringlicher Weise deutlich.
Albert-Lasard und Rilke lernten sich kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einem kleinen Dorf in der Nähe von München kennen. Mitte Mai 1916 - Rilke war gerade vom Militärdienst freigestellt - kam sie nach Wien, um ihn zu malen. Doch es ist nicht das Porträt und seine Entstehung allein, was die Malerin hier beschreibt: es sind, neben dem manches in ihrem Leben bestimmenden Eindruck ihrer Begegnung mit ihm, vielmehr auch andere Freunde, die sie durch ihn kennenlernt: Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kaßner, Ludwig Derleth, Karl Wolfskehl, Lou Andreas-Salomé, Hans Carossa, Stefan Zweig und Paul Klee. Das Entscheidende, das Eigentliche aber bleibt die Mitteilung des unmittelbaren, inspirierenden Erlebnisses der Malerin durch den Dichter.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Lou Albert-Lasard wurde 1886 in Metz als Kind deutscher Eltern geboren. Sie wurde Malerin; ihre bevorzugten Motive waren Landschaften, von denen sie auf ihren zahlreichen Reisen nach Afrika, China und Indien immer wieder fasziniert war, und vor allem Porträts. Sie übersetzte Gedichte von Rainer Maria Rilke ins Französische. 1969 ist sie in Paris gestorben.

Riassunto

Diese Erinnerungen der deutschen Malerin Lou Albert-Lasard gehören zu den originellsten Äußerungen über Rainer Maria Rilke. In ihnen wird der Glanz, aber auch die Last seines eigenwilligen Lebens in höchst eindringlicher Weise deutlich.
Albert-Lasard und Rilke lernten sich kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einem kleinen Dorf in der Nähe von München kennen. Mitte Mai 1916 – Rilke war gerade vom Militärdienst freigestellt – kam sie nach Wien, um ihn zu malen. Doch es ist nicht das Porträt und seine Entstehung allein, was die Malerin hier beschreibt: es sind, neben dem manches in ihrem Leben bestimmenden Eindruck ihrer Begegnung mit ihm, vielmehr auch andere Freunde, die sie durch ihn kennenlernt: Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kaßner, Ludwig Derleth, Karl Wolfskehl, Lou Andreas-Salomé, Hans Carossa, Stefan Zweig und Paul Klee. Das Entscheidende, das Eigentliche aber bleibt die Mitteilung des unmittelbaren, inspirierenden Erlebnisses der Malerin durch den Dichter.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dettagli sul prodotto

Autori Lou Albert-Lasard
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783596308064
ISBN 978-3-596-30806-4
Pagine 190
Dimensioni 131 mm x 200 mm x 13 mm
Peso 216 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa
Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione

Wien, Erster Weltkrieg, Porträt, Autobiographie, München, Sachbuch, 1910 bis 1919 n. Chr., Einzelne Dichter, Biographie, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal, Karl Wolfskehl, Lou Albert-Lasard, Rudolf Kaßner, Ludwig Derleth

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.