Fr. 23.90

Sugaring - Orientalische Haarentfernung mit Zuckerpaste

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sugaring ist mehr als orientalische Haarentfernung. Es ist eine sinnliche Lebensform. Ob du das erste Mal von Sugaring liest, dich schon zuckern lässt oder selber Hand anlegen willst, dieses Buch enthält alles. Vom Rezept zur Herstellung der Zuckerpaste in der eigenen Küche über die Anleitung, wie du dich mit der Handtechnik oder den Stoffstreifen selbst enthaarst, bis zu der Pflege der Haut für dein optimales Sugaring- Ergebnis. Einen besonderen Akzent setzen die "Sugaring Stimmen", Statements von Liebhabern der süßen orientalischen Kunst.Tauche ein in die Welt der orientalischen Schönheitspflege und vereinfache deine Beautyroutine.

Info autore

Marianne Weiss hat sich im April 2007 mit der Gründung von OrientalSugaring in Zürich erfolgreich selbstständig gemacht. Seither beschäftigt sie sich täglich mit der orientalischen Haarentfernungskunst. Es ist ihr ein Anliegen, dass Wissen frei zugänglich ist und großherzig an alle weitergegeben wird. Ihren Horizont ständig zu erweitern und die Tiefen des Lebens in allen Facetten zu ergründen treibt sie voran. Mit ihrem ersten Buch erfüllt sie sich einen großen Traum. Sie lebt mit ihrer Tochter glücklich auf dem Land in einem alten Haus mit Garten.

Dettagli sul prodotto

Autori Marianne Weiss
Editore Freya
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.02.2016
 
EAN 9783990252444
ISBN 978-3-99025-244-4
Pagine 160
Dimensioni 177 mm x 227 mm x 11 mm
Peso 479 g
Categorie Guide e manuali > Salute > Altro

Schönheitspflege, Schönheit, Orient, Pflege, Medizin, Gesundheit, Beauty, wachsen, Körperhaar, Haarentfernung, Sugaring, Waxing, Zuckerpaste, Enthaarung, Halawa, Zuckern

Recensioni dei clienti

  • Informativ und Süss

    Scritta il 26. novembre 2017 da Camilia Pinzon.

    Das Buch ist schön gemacht und klar aufgebaut. Sprich, die Kapitel sind klar gegliedert und super verständlich geschrieben. Dazu gibt es wunderbares Bildmaterial, mal schrullig, mal sinnlich. Nebst hilfreichen Tipps dazu, warum und wie man am besten mit Zucker enthaart oder sich enthaaren lässt, bietet Autorin Marianne Weiss den sozialen und kulturellen Hintergrund zum zuckern. Wer es auf eigene Faust probieren will, findet auch ein Rezept, um die Zuckerpaste selbst zu kochen, wobei da wohl noch keine Meisterin vom Himmel gefallen ist... sprich, es dürfte ein paar Stunden am Herd brauchen, bis das klappt. Das ganze Buch ist in Ich-Form aus der Sicht und Feder von Marianne Weiss geschrieben, die selbst ein Sugaring Studio führt. So mag dem Buch auch ein klein wenig Werbung für die eigene Marke anhaften (was man ihm aber verzeihen mag, wenn man bedenkt, dass Marianne Weiss quasi zu verdanken ist, dass das orientalische Ganzkörperzuckern gewissermassen salonfähig wurde). Und genau hier liegt das Schöne an diesem Buch: Man merkt in und zwischen den Zeilen und Bildern, dass Zuckern für Marianne Weiss nicht etwas ist, das "man aus gesellschaftlichen Gründen tun muss". Sondern etwas, das Frau und Mann für sich selbst machen. Weil sie sich damit wohler, zufriedener, in ihrem Körper besser fühlen. Kurz: Das Buch ist eine Ode an den Zucker. Und an ein gutes Lebensgefühl.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.