Ulteriori informazioni
Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch zur C++-Metaprogrammierung. Es hilft dem C++ Programmierer, die Metaprogrammierung zu verstehen und die Vorteile für den täglichen Gebrauch zu erkennen. Durch die umfangreiche Darstellung der Grundlagen der Präprozessor- und Template-Metaprogrammierung bietet das Buch einen strukturierten Einstieg, für den Grundkenntnisse in C++ ausreichend sind. Die Anwendung der Metaprogrammierung und ihr Zusammenspiel mit Softwaresystemen werden an vielen Beispielen ausführlich erläutert. Die Generierung der Modulschnittstellen wird hierbeierstmalig beschrieben. Es wird in den Beispielen der Metaprogrammierung sowohl auf den Standard C++11 als auch auf die .NET-Erweiterung C++/CLI eingegangen.
Sommario
Einleitung.- Grundlagen C-Präprozessor.- Grundlagen Templates.- Sichere Schnittstellen.- C++-Metaprogrammierung für Strukturen.- Einheitenrechnung.- Speicheroptimierung von Bitfeldern.- Metaprogrammierung mit Gleitkommazahlen.- Beispiele.- Literatur.- Index.
Info autore
Dr. Jürgen Lemke studierte von 1988-93 Maschinenbau an der
TU Dresden. Anschließend promovierte er am Institut für Metallformung der TU
Bergakademie Freiberg auf dem Gebiet der numerischen Simulation von
Umformvorgängen. Seit 1998 arbeitet er bei der SMS group GmbH und ist dort mit
Entwicklung von Prozessmodellen im Bereich der Automation beschäftigt.
Riassunto
Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch zur C++-Metaprogrammierung. Es hilft dem C++ Programmierer, die Metaprogrammierung zu verstehen und die Vorteile für den täglichen Gebrauch zu erkennen. Durch die umfangreiche Darstellung der Grundlagen der Präprozessor- und Template-Metaprogrammierung bietet das Buch einen strukturierten Einstieg, für den Grundkenntnisse in C++ ausreichend sind. Die Anwendung der Metaprogrammierung und ihr Zusammenspiel mit Softwaresystemen werden an vielen Beispielen ausführlich erläutert. Die Generierung der Modulschnittstellen wird hierbei
erstmalig beschrieben. Es wird in den Beispielen der Metaprogrammierung sowohl auf den Standard C++11 als auch auf die .NET-Erweiterung C++/CLI eingegangen.