Esaurito

Professionalisierung der Frühpädagogik - Perspektiven, Entwicklungen, Herausforderungen. Ein Biografie-Buch zum Selbstgestalten

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frühpädagogik hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte aufzuweisen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beschreiben die verschiedenen Facetten dieser Entwicklung in Richtung Professionalisierung und die zukünftigen Herausforderungen. Dazu werden unterschiedliche Aspekte dargestellt und im Hinblick auf Forschungs- und Praxisdesiderate analysiert: Ökonomische und politische Rahmenbedingungen, Aus- und Weiterbildungsstrukturen, Kontexte der frühpädagogischen Praxis, Kompetenzen von Fachkräften. Somit ist das Buch ein Kompendium der aktuellen Frühpädagogik und behandelt Fragen, die angehende und tätige Fachkräfte, Träger und politisch Verantwortliche, aber auch viele Eltern, bewegen.

Info autore

Dr. Hilde Balluseck arbeitet als Professorin an der Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ASFH) in Berlin.

Relazione

Rezensionen zur 2. Auflage : Das Buch bietet somit eine äußerst interessante, aktuelle und kompetente Zusammenfassung alles Facetten der Frühpädagogik. www.bsp.eduhi.at, 06.02.2017 Rezensionen zur 1. Auflage: Somit ist das Buch ein Kompendium der aktuellen Frühpädagogik und behandelt Fragen, die angehende und tätige Fachkräfte, Träger und politisch Verantwortliche, aber auch viele Eltern, bewegen. fruehe-bildung.online,10.12.2016 Dieser Sammelband versucht, die unterschiedlichsten Aspekte einer dringlichst notwendigen Professionalisierung der Elementarpädagogik anzumahnen, bisherige Entwicklungen beispielhaft zu dokumentieren und für die Zukunft anstehende Herausforderungen zu benennen. Wer sich mit diesem interessanten Schwerpunkt auseinandersetzen möchte, ist mit dieser Veröffentlichung recht gut bedient. Handbuch für ErzieherInnen in Krippe, Kindergarten, Kita und Hort, Ausgabe 57 2010 Das Buch bietet einen differenzierten Einblick in die aktuelle Debatte zur Professionalisierung der Frühpädagogik, einen Überblick über die Neuansätze der Akademisierung der Erzieherinnenausbildung, die Desiderate der Forschung zur Frühpädagogik und erste Schritte, diese zu beheben. neue Caritas November 2009 ... ein Buch für alle, die sich ein umfassendes Bild der Professionalisierungsdiskussion in Deutschland machen möchten ... Welt des Kindes 2 2009

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hilde von Balluseck (Editore), Hild von Balluseck (Editore), Hilde von Balluseck (Editore)
Editore Verlag Barbara Budrich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.12.2016
 
EAN 9783847407652
ISBN 978-3-8474-0765-2
Pagine 315
Dimensioni 147 mm x 210 mm x 16 mm
Peso 454 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Sozialarbeit, Kind, Frühpädagogik, Vorschule und Kindergarten, Soziale Arbeit, Kindesalter, Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Pädagogik / Frühpädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.