Fr. 21.50

Gibt es einen "7. Sinn"? - Außergewöhnliche Wahrnehmungen und unglaubliche Fähigkeiten von Menschen und Tieren aus der Sicht der heutigen Lebenswissenschaften

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch beschreibt außergewöhnliche Wahrnehmungen und unglaubliche Fähigkeiten von Menschen und Tieren, die oftmals einem "siebten Sinn" zugeschrieben werden, aus der Sicht der heutigen Lebenswissenschaften. Zentrale Themen sind unbewusste Wahrnehmung, die kritische Bewertung von Berichten über Sprachverständnis von Tieren und außersinnlicher Gedankenübertragung. Weitere Themen sind die vermeintliche, und manchmal auch erlebbare, heilende Wirkung von Homöopathie und Magneten. Es wird von verblüffenden Versuchen der gegenwärtigen Hirnforschung berichtet, von der Wahrnehmung unbelebter Gegenstände als körpereigene Glieder, der Wahrnehmung des ICH an einem vom Körper entfernten Ort, von sogenannten Nahtoderfahrungen und von der Suche nach deren neurophysiologischen Grundlagen. Schließlich wird die Frage erörtert, ob Empfindungen, Bewusstsein und Geist nur auf "Physik und Chemie" beruhen; dabei werden die Grenzen naturwissenschaftlicher Forschung und Erklärungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Sommario

Vorwort.- Die Sinne des Menschen.- Das mentale Rätsel: wie und wo erscheinen Empfindungen, Gefühle, Wille, Bewusstsein und Geist?.- Innere Uhren und der Zeitsinn der Lebewesen, und warum Blinde unbewusst Licht wahrnehmen können.- Höchstleistungs- und Sondersinne der Tiere, ihr "Sechster Sinn".- "Mein Tier versteht mich!" Können Tiere unsere Gedankenlesen und verstehen, was wir zu ihnen sagen?.- Der "siebte Sinn" von Tieren: Können sie unsere Gefühle, Absichten und Gedanken auch aus der Ferne wahrnehmen?.- Der "siebte Sinn" des Menschen.- Wünschelrute und Telekinese, umstritten und geheimnisvoll.- Wie entstehen nicht-beweisbare Überzeugungen und Aberglaube?.- Morphogenetische und morphische Felder der Esoterik als universale Erklärungshypothese?.- Der "Siebte Sinn" und die anscheinend den Körper verlassende Seele: verblüffende Erkenntnisse der heutigen Gehirnforschung.- Empfindung, Wahrnehmung, Wille, Geist: nichts als Physik und Chemie?

Info autore

Werner A. Müller ist Prof. an der Fakultät für Biowissenschaften der Uni Heidelberg und Autor mehrerer Springer Lehr- und Sachbücher.

Riassunto

Dieses Buch beschreibt außergewöhnliche Wahrnehmungen und unglaubliche Fähigkeiten von Menschen und Tieren, die oftmals einem „siebten Sinn“ zugeschrieben werden, aus der Sicht der heutigen Lebenswissenschaften. Zentrale Themen sind unbewusste Wahrnehmung, die kritische Bewertung von Berichten über Sprachverständnis von Tieren und außersinnlicher Gedankenübertragung. Weitere Themen sind die vermeintliche, und manchmal auch erlebbare, heilende Wirkung von Homöopathie und Magneten. Es wird von verblüffenden Versuchen der gegenwärtigen Hirnforschung berichtet, von der Wahrnehmung unbelebter Gegenstände als körpereigene Glieder, der Wahrnehmung des ICH an einem vom Körper entfernten Ort, von sogenannten Nahtoderfahrungen und von der Suche nach deren neurophysiologischen Grundlagen. Schließlich wird die Frage erörtert, ob Empfindungen, Bewusstsein und Geist nur auf „Physik und Chemie“ beruhen; dabei werden die Grenzen naturwissenschaftlicher Forschung und Erklärungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Testo aggiuntivo

“... schildert die relevanten Sachverhalte fundiert und dennoch auch für Laien verständlich, veranschaulicht sie mit vielen instruktiven Abbildungen. … Aktuelle Literaturzitate werden kapitelweise angegeben, und ein Stichwortverzeichnis rundet das Bändchen ab, das ohne Einschränkung jedem heiß empfohlen sei, der wohlfundierte Einsichten gewinnen will in die Welt ...” (Rainer Wolf, in: Skeptiker, Heft 4, 2016)
“... Grundsätzlich steht das gut recherchierte und, wo notwendig, auch zitierte (Quellen-)Material mit Beweisbarem im Vordergrund, aber ein bisschen Spekulation und eine gesunde Portion des "Noch-Nicht-Wissens" machen die Lektüre umso ansprechender.” (Christiane Högermann, in: Biologie in unserer Zeit, Jg. 46, Heft 4, August 2016)
“Interessantes und unterhaltsames Sachbuch mit wissenschaftlicher Basis ... Das Sachbuch eignet sich hervorragend für Leser vom Laien bis hin zu Studierenden, die sich für Wahrnehmungsphänomene und Denkprozesse interessieren ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 19. Dezember 2016)
“… steht das gut recherchierte und, wo notwendig, auch zitierte (Quellen-)Material mit Beweisbarem im Vordergrund, aber ein bisschen Spekulation und eine gesunde Portion des „Noch-Nicht-Wissens“ machen die Lektüre umso ansprechender.” (Christiane Högermann, in: Biologie, Jg. 46, Heft 4, August 2016)
“... Gut recherchiert und wissenschaftlich fundiert werden die einzelnen Themen erläutert. Spannend und in einer gut verständlichen Sprache geschrieben, kann das Buch allen empfohlen werden, die sich für die Sinne von Mensch und Tier interessieren.” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 25. September 2016)

Relazione

"... schildert die relevanten Sachverhalte fundiert und dennoch auch für Laien verständlich, veranschaulicht sie mit vielen instruktiven Abbildungen. ... Aktuelle Literaturzitate werden kapitelweise angegeben, und ein Stichwortverzeichnis rundet das Bändchen ab, das ohne Einschränkung jedem heiß empfohlen sei, der wohlfundierte Einsichten gewinnen will in die Welt ..." (Rainer Wolf, in: Skeptiker, Heft 4, 2016)
"... Grundsätzlich steht das gut recherchierte und, wo notwendig, auch zitierte (Quellen-)Material mit Beweisbarem im Vordergrund, aber ein bisschen Spekulation und eine gesunde Portion des "Noch-Nicht-Wissens" machen die Lektüre umso ansprechender." (Christiane Högermann, in: Biologie in unserer Zeit, Jg. 46, Heft 4, August 2016)
"Interessantes und unterhaltsames Sachbuch mit wissenschaftlicher Basis ... Das Sachbuch eignet sich hervorragend für Leser vom Laien bis hin zu Studierenden, die sich für Wahrnehmungsphänomene und Denkprozesse interessieren ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 19. Dezember 2016)
"... steht das gut recherchierte und, wo notwendig, auch zitierte (Quellen-)Material mit Beweisbarem im Vordergrund, aber ein bisschen Spekulation und eine gesunde Portion des "Noch-Nicht-Wissens" machen die Lektüre umso ansprechender." (Christiane Högermann, in: Biologie, Jg. 46, Heft 4, August 2016)
"... Gut recherchiert und wissenschaftlich fundiert werden die einzelnen Themen erläutert. Spannend und in einer gut verständlichen Sprache geschrieben, kann das Buch allen empfohlen werden, die sich für die Sinne von Mensch und Tier interessieren." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 25. September 2016)

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Müller
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.03.2016
 
EAN 9783662488126
ISBN 978-3-662-48812-6
Pagine 290
Dimensioni 129 mm x 192 mm x 14 mm
Peso 392 g
Illustrazioni XIX, 290 S. 33 Abb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia

A, Life Sciences, Zoology & animal sciences, Biomedical and Life Sciences, Zoology, Popular Life Sciences

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.