Esaurito

Der Künstlernachlass - Handbuch für Künstler, ihre Erben und Nachlassverwalter

Tedesco, Inglese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni


Bewahren Sie die Vergangenheit. Schützen Sie das Vermächtnis. Gestalten Sie die Zukunft der Kunst.
"Der Künstlernachlass: Ein Handbuch für Künstler, Testamentsvollstrecker und Erben"
Wie können Künstler sicherstellen, dass ihr Vermächtnis über ihren Tod hinaus Bestand hat? Wie können Testamentsvollstrecker und Erben die komplexen Aufgaben eines Künstlernachlasses meistern? In diesem unverzichtbaren Handbuch gibt Loretta Würtenberger - Mitgründerin von Fine Art Partners und eine führende Expertin für Künstlernachlässe - eine umfassende Einführung in die rechtliche, finanzielle und strategische Verwaltung künstlerischer Nachlässe im 21. Jahrhundert.
Basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung und zahlreichen internationalen Beispielen zeigt Würtenberger, wie man einen Nachlass langfristig erfolgreich strukturiert, ein künstlerisches Vermächtnis schützt und weiterentwickelt und effektiv mit Museen, Galerien und dem Kunstmarkt zusammenarbeitet. Dieses wertvolle Werk bietet Best Practices für die Erhaltung von Kunstwerken, die Verwaltung von Archiven und den Schutz persönlicher Erinnerungsstücke und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Künstler, Erben und Kunstfachleute gleichermaßen.
Das Buch enthält Beiträge von Karl von Trott sowie Einblicke von renommierten Nachlassvertretern wie Rainer Judd (Rainer Judd Foundation), Gisela Capitain (The Estate of Martin Kippenberger), Mayen Beckmann (The Estate of Max Beckmann) und Richard Calvocoressi (The Henry Moore Foundation). Diese Perspektiven bieten praxisnahe Beispiele, wie künstlerische Vermächtnisse erfolgreich verwaltet und bewahrt werden können.

  • Umfassende Anleitung: Behandelt rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierungsmodelle und strategisches Nachlassmanagement für Künstler und ihre Erben.
  • Expertenwissen: Verfasst von Loretta Würtenberger, Mitgründerin von Fine Art Partners, mit Beiträgen führender Nachlassexperten und Institutionen.
  • Praktische Beispiele: Bietet internationale Fallstudien und konkrete Empfehlungen zur Sicherung künstlerischer Vermächtnisse.

Sommario

CoverÜber den Umgang mit KünstlernachlässenInterviewsEinleitungI. Was ist ein Künstlernachlass?II. Wie sollte die Nachlassarbeit beginnen?III. In welcher Form kann der Künstlernachlass verwaltet werden?IV. Wer soll einen Künstlernachlass verwalten?V. Welche Ziele können mit der Nachlassarbeit erreicht werden?VI. Soll ein Künstlernachlass ewig leben? Ausgaben, Einnahmen und die ZukunftRésuméMichael Baumgartner - Zentrum Paul KleeMayen Beckmann - Nachlass Max BeckmannRichard Calvocoressi - The Henry Moore FoundationJerry Gorovoy - The Easton Foundation / Louise BourgeoisDavid Nash - Galerist der Nachlässe Roy Lichtenstein und Willem de KooningJack Flam - The Dedalus Foundation / Robert MotherwellChristy MacLear - Robert Rauschenberg FoundationRainer Judd - Judd FoundationBarry Rosen - Nachlass Eva HesseMichael Ward Stout - The Robert Mapplethorpe FoundationGisela Capitain - Nachlass Martin KippenbergerHélène Vandenberghe - Estate Philippe Vandenberg

Riassunto

Bewahren Sie die Vergangenheit. Schützen Sie das Vermächtnis. Gestalten Sie die Zukunft der Kunst."Der Künstlernachlass: Ein Handbuch für Künstler, Testamentsvollstrecker und Erben"Wie können Künstler sicherstellen, dass ihr Vermächtnis über ihren Tod hinaus Bestand hat? Wie können Testamentsvollstrecker und Erben die komplexen Aufgaben eines Künstlernachlasses meistern? In diesem unverzichtbaren Handbuch gibt Loretta Würtenberger – Mitgründerin von Fine Art Partners und eine führende Expertin für Künstlernachlässe – eine umfassende Einführung in die rechtliche, finanzielle und strategische Verwaltung künstlerischer Nachlässe im 21. Jahrhundert.Basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung und zahlreichen internationalen Beispielen zeigt Würtenberger, wie man einen Nachlass langfristig erfolgreich strukturiert, ein künstlerisches Vermächtnis schützt und weiterentwickelt und effektiv mit Museen, Galerien und dem Kunstmarkt zusammenarbeitet. Dieses wertvolle Werk bietet Best Practices für die Erhaltung von Kunstwerken, die Verwaltung von Archiven und den Schutz persönlicher Erinnerungsstücke und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Künstler, Erben und Kunstfachleute gleichermaßen.Das Buch enthält Beiträge von Karl von Trott sowie Einblicke von renommierten Nachlassvertretern wie Rainer Judd (Rainer Judd Foundation), Gisela Capitain (The Estate of Martin Kippenberger), Mayen Beckmann (The Estate of Max Beckmann) und Richard Calvocoressi (The Henry Moore Foundation). Diese Perspektiven bieten praxisnahe Beispiele, wie künstlerische Vermächtnisse erfolgreich verwaltet und bewahrt werden können.Umfassende Anleitung: Behandelt rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierungsmodelle und strategisches Nachlassmanagement für Künstler und ihre Erben.Expertenwissen: Verfasst von Loretta Würtenberger, Mitgründerin von Fine Art Partners, mit Beiträgen führender Nachlassexperten und Institutionen.Praktische Beispiele: Bietet internationale Fallstudien und konkrete Empfehlungen zur Sicherung künstlerischer Vermächtnisse.

Dettagli sul prodotto

Autori The Henry Moore Foundation (Richard Calvocoressi), Karl von Trott, Karl von Trott, Loretta Würtenberger
Con la collaborazione di Loretta Würtenberger (Editore), Loretta Württenberger (Editore), Cordula Unewisse (Traduzione)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2016
 
EAN 9783775741323
ISBN 978-3-7757-4132-3
Pagine 296
Dimensioni 165 mm x 238 mm x 25 mm
Peso 820 g
Illustrazioni 27 Abb.
Serie Zeitgenössische Kunst
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunstrecht, Museen, Kunstwerke, Kunstwissenschaft, entdecken, Kunstmarkt, Erben, Finanzielle Aspekte der Kunst, Geldanlage, Nachlasskonzepte, Finanzierungsmodelle, Nachlassstruktur, Archivpflege, posthumes Erbe, Künstlerbetreuung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.