Fr. 121.00

Steueramnestien, Selbstanzeige und die verfassungsrechtliche Bewertung von Straffreiheitsgesetzen - Eine Untersuchung anlässlich des gescheiterten deutsch-schweizerischen Steuerabkommens

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anlässlich des gescheiterten Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz untersucht Frederic Raue die historische Amnestiegesetzgebung in Deutschland sowie die Phänomene Gnade, Abolition, Selbstanzeige nach
371 AO und Steueramnestien. Waren Amnestien zu Zeiten der Weimarer Republik noch fester Bestandteil der rechtspolitischen Tagesordnung, sind sie nach Gründung der Bundesrepublik seltener geworden. Das Grundgesetz etwa schweigt sich über Amnestien und deren Erlasskompetenz gänzlich aus. Dennoch traten sie auch weiterhin in verschiedensten Ausformungen in Erscheinung und sind in der rechtspolitischen Geschichte des Staates nicht wegzudenken. In Ermangelung einer gesetzlichen Regelung erarbeitet der Autor verfassungsrechtliche Maßstäbe für den Erlass von Straffreiheitsgesetzen im Allgemeinen und Steueramnestien im Besonderen.

Sommario

Inhalt: Gescheitertes Steuerabkommen Deutschland Schweiz - Fehlende gesetzliche Regelung zur Amnestie - Straffreiheitsgesetze, Gnade, Abolition, Steueramnestien, historische Amnestiegesetzgebung, verfassungsrechtliche Grenzen - Kompetenzstreit - Selbstanzeige nach
371 AO - Strafbefreiende Wiedergutmachung.

Info autore










Frederic Raue studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und an der Universita degli studi di Milano. Als Rechtsanwalt ist er auf den Gebieten des Strafrechts und des Arbeitsrechts tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Frederic Raue
Con la collaborazione di Ulfrid Neumann (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783631664599
ISBN 978-3-631-66459-9
Pagine 310
Dimensioni 148 mm x 23 mm x 210 mm
Peso 540 g
Serie Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Storia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.