Fr. 142.00

Rechtsfragen der Regulierung außerbörslicher derivativer Finanzinstrumente - Zur neuen Marktinfrastruktur in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Marktinfrastruktur außerbörslicher Derivate unterliegt einem enormen regulatorischen Wandel, der von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz ist. Das Buch analysiert, wie die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur diese internationale Reform in ihre Rechtsordnungen implementiert haben. Der Autor erarbeitet eine detaillierte Bestandsaufnahme der jeweiligen Regelungen und führt sie einer rechtsvergleichenden Analyse sowie übergreifenden Bewertung zu. Darüber hinaus geht die Untersuchung der Frage nach, wie die Kapitalerhaltung europäischer zentraler Gegenparteien optimiert werden kann. Es werden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, die diese systemrelevanten Knotenpunkte wirksamer vor finanziellen Verlusten schützen sollen und insofern einen Beitrag leisten, die Finanzmarktarchitektur stabiler zu gestalten.

Sommario

Inhalt: Marktinfrastruktur - OTC-Derivate - Clearing - Zentrale Gegenpartei - Europäische Union - Vereinigte Staaten von Amerika - Singapur - Finanzmarktregulierung - Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act - European Market Infrastructure Regulation (EMIR).

Info autore










Philipp J. Gergen studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes mit Vertiefung im deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht. Danach absolvierte er den Masterstudiengang in International Business Law an der University of Exeter (UK). In seiner Zeit als Rechtsreferendar arbeitete er unter anderem in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in der Praxisgruppe Financial Regulation. Anschließend legte er die Prüfung zum Magister der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit dem Schwerpunkt Staat und Wirtschaft ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Gergen, Philipp J. Gergen
Con la collaborazione di Michael Martinek (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783631660829
ISBN 978-3-631-66082-9
Pagine 421
Dimensioni 148 mm x 29 mm x 210 mm
Peso 680 g
Serie Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.