Fr. 94.00

Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach 613a Abs. 6 BGB - Mechanismus, Wirkung, Ausübungsmodalitäten und rechtliche Grenzen des Verzichts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Geht ein Betrieb oder Betriebsteil durch Rechtsgeschäft auf einen anderen Inhaber über, tritt dieser in die Rechte und Pflichten aus den im Zeitpunkt des Übergangs bestehenden Arbeitsverhältnissen ein. Betroffene Arbeitnehmer können dem gesetzlichen Übergang ihres Arbeitsverhältnisses innerhalb eines Monats nach Zugang eines Informationsschreibens schriftlich widersprechen. Der Gesetzgeber hat den Beginn der Widerspruchsfrist demnach vom Zugang eines ordnungsgemäßen Informationsschreibens abhängig gemacht. Da die Rechtsprechung hohe Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Informationsschreiben stellt, sind in der Praxis viele Informationsschreiben fehlerhaft mit der Folge, dass die Widerspruchsfrist nicht zu laufen beginnt. Das Widerspruchsrecht wird dadurch zu einem umfassenden "Reuerecht", das es Arbeitnehmern ermöglicht, dem Übergang ihres Arbeitsverhältnisses unter Umständen auch noch Jahre nach dem Stichtag des Betriebsübergangs erfolgreich zu widersprechen. Ob die dadurch entstandene Rechtsunsicherheit durch einen Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht erfolgreich beseitigt werden kann, ist Gegenstand dieser Studie.

Sommario

Inhalt: Grundlagen des Widerspruchsrechts - Rechtsnatur des Widerspruchsrechts - Verzichtbarkeit des Widerspruchsrechts - Mechanismus des Verzichts auf das Widerspruchsrecht - Wirkung des Verzichts auf das Widerspruchsrecht - Ausübungsmodalitäten für den Verzicht - Rechtliche Grenzen des Verzichts.

Info autore










Daniel Heimann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Nach seinem Referendariat im Bezirk des OLG Stuttgart arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter für eine große, international tätige Anwaltskanzlei im Bereich Arbeitsrecht. Inzwischen ist er für diese Kanzlei als Rechtsanwalt tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Heimann
Con la collaborazione di Frank Bayreuther (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783631656891
ISBN 978-3-631-65689-1
Pagine 200
Dimensioni 148 mm x 18 mm x 210 mm
Peso 410 g
Serie Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.