Fr. 26.90

Schmetterlinge - Ein Portrait

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Psyche« war das altgriechische Wort für Schmetterling, und noch zur Zeit der Gegenreformation galt dieses Insekt als Symbol für die gläubige Seele. Heute verbinden wir mit den über Blumenwiesen flatternden Wesen vor allem Lebensfreude und Unbeschwertheit, kennen aber meist nicht mehr als eine Handvoll der 170 000 bisher beschriebenen Arten. Dieses kenntnisreiche Tierportrait schildert das kurze, aber erstaunliche Leben der mal schillernd, mal unauffällig gemusterten Falter - vom rätselhaften Raupenstadium bis zur plötzlichen Entpuppung, von der pheromongesteuerten Partnerwahl bis zur Eiablage. Was fühlt ein Schmetterling ? Was denkt er ? Träumt er womöglich ? Diese und andere Fragen beantwortet eine Frau, die es wissen muss. Denn dieses Buch erzählt auch die Metamorphose einer jungen Biologiestudentin, die in den griechischen Rhodopen binnen eines Sommers zur Schmetterlingsexpertin reift, jahrelang auf Sardinien Augenfalter beobachtet, ehe sie beschließt, in einem Klimaschrank der Amsterdamer Universität Schmetterlinge selbst zu züchten. Ein ebenso leichtfüßig wie lehrreiches Gespinst über Tag- und Nachtfalter - sowie über Menschen, die aus Liebhaberei und Forscherlust mit langstieligen Netzen über Sommerwiesen laufen.

Info autore

Andrea Grill geboren 1975 in Bad Ischl, studierte u.a. in Salzburg und Thessaloniki und promovierte an der Universität Amsterdam über die Evolution endemischer Schmetterlinge Sardiniens. Sie schreibt Romane, Erzählungen und Gedichte, arbeitet als Übersetzerin aus dem Albanischen und veröffentlicht in Zeitungen und Zeitschriften. §Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, so den Förderpreis der Stadt Salzburg 2010, den Otto Stoessl-Preis 2010 sowie den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2011.§Nach Aufenthalten in Tirana, Cagliari (Sardinien), Neuchatel, Bologna und New York lebt sie in Wien.

Judith Schalansky, geboren 1980 in Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign, lebt heute als freie Autorin und Gestalterin in Berlin und lehrt in Potsdam Typografische Grundlagen. 2012 wurde Judith Schalansky mit dem "Förderpreis" der Stadt Bad Homburg sowie dem "Spycher: Literaturpreis Leuk" ausgezeichnet. 2014 wurde sie zur Mainzer Stadtschreiberin gewählt, ebenso erhielt sie den "Preis der Literaturhäuser" 2014. 2015 wurde Judith Schalansky mit dem "Droste-Preis" der Stadt Meersburg ausgezeichnet.

Falk Nordmann, Zeichner und Illustrator, lebt und arbeitet in Berlin. Ab 2007 Umschlaggestaltungen und Autorenportraits, seit 2013 Tierillustrationen für Matthes & Seitz Berlin.

Riassunto

»Psyche« war das altgriechische Wort für Schmetterling, und noch zur Zeit der Gegenreformation galt dieses Insekt als Symbol für die gläubige Seele. Heute verbinden wir mit den über Blumenwiesen flatternden Wesen vor allem Lebensfreude und Unbeschwertheit, kennen aber meist nicht mehr als eine Handvoll der 170 000 bisher beschriebenen Arten. Dieses kenntnisreiche Tierportrait schildert das kurze, aber erstaunliche Leben der mal schillernd, mal unauffällig gemusterten Falter – vom rätselhaften Raupenstadium bis zur plötzlichen Entpuppung, von der pheromongesteuerten Partnerwahl bis zur Eiablage. Was fühlt ein Schmetterling ? Was denkt er ? Träumt er womöglich ? Diese und andere Fragen beantwortet eine Frau, die es wissen muss. Denn dieses Buch erzählt auch die Metamorphose einer jungen Biologiestudentin, die in den griechischen Rhodopen binnen eines Sommers zur Schmetterlingsexpertin reift, jahrelang auf Sardinien Augenfalter beobachtet, ehe sie beschließt, in einem Klimaschrank der Amsterdamer Universität Schmetterlinge selbst zu züchten. Ein ebenso leichtfüßig wie lehrreiches Gespinst über Tag- und Nachtfalter – sowie über Menschen, die aus Liebhaberei und Forscherlust mit langstieligen Netzen über Sommerwiesen laufen.

Testo aggiuntivo

»Die philosophischen Überlegungen, die in diesen Passagen zu finden sind, hat die Autorin mit gewohnter Leichtfüßigkeit eingearbeitet. Durch den Einblick in den Alltag des Doktor Caspari stellt sie nicht nur die Lebensbedingungen junger Forscher infrage, sondern rückt auch die Bedeutung ihrer spezialisierten Tätigkeit für globale Anliegen in den Blickpunkt. Zudem hat Andrea Grill ihre Geschichte mit Spannungsmomenten und unvorhersehbaren Wendungen versehen, sodass das Schicksal des Ich-Erzählers Caspari auf der paradiesischen Insel Mangalemi doch noch anders verläuft als erwartet.« - Alexandra Millner, Die Presse, 02.04.2016

Relazione

»Zwar dürften Sorgen im Alter für den gewöhnlichen Schmetterling keine relevante Kategorie sein, andererseits: Weiß man's? Wieso kann sich etwa ein ausgewachsener Falter Dinge merken, die er als Puppe erlernt hat, obwohl im Zuge der Metamorphose nichts von seiner alten Daseinsform übrig bleibt? Die Schriftstellerin und Lepidopterologin Andrea Grill hat dazu alles, was man wissen muss, aufgeschrieben.« - Andy Warhol's Interview, Juni 2016 Andy Warhol's Interview 20160601

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Grill
Con la collaborazione di Falk Nordmann (Illustrazione), Judith Schalansky (Editore)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2025
 
EAN 9783957572493
ISBN 978-3-95757-249-3
Pagine 159
Dimensioni 127 mm x 183 mm x 10 mm
Peso 198 g
Serie Naturkunden
Naturkunden 23
Naturkunden
Naturkunden 23
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche
Narrativa > Romanzi > Epistole, diari

Esel, Schmetterling, Heringe, Raupen, schnecken, Naturkunde, Insekten, Schmetterlinge, Biografischer Roman, Schweine, entdecken, Entomologie, Krähen, Falter, Esel; Krähen; Schweine; Schnecken; Heringe; Tierportrait; Naturkunde, Tierportrait

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.