Esaurito

Fortschritt, unverhofft - Deutschsprachige Schriftsteller und die Solidarnosc - eine Anthologie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Streik der Danziger Werftarbeiter im August 1980 begann die größte Demokratiebewegung, die es im sowjetischen Herrschaftsbereich vor 1989 gegeben hat. 15 Monate lang kämpfte die freie und unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc um gesellschaftliche Reformen, ehe sie mit der Ausrufung des Kriegszustandes am 13. Dezember 1981 in die Illegalität getrieben wurde. Die internationale Öffentlichkeit verfolgte das Aufbegehren der Polen gegen soziale Ungerechtigkeit und Unfreiheit mit angehaltenem Atem. Neben Sympathien, Begeisterung und Hoffnungen weckte es aber auch Ängste und Ablehnung. Die polnische Revolution rief auch in den deutschsprachigen Ländern unterschiedliche, oftmals gegensätzliche Reaktionen hervor. Die vorliegende Anthologie dokumentiert in 28 ausgewählten Werken - Gedichte, Lieder, Erzählungen, Essays und Romanauszüge - die Äußerungen deutschsprachiger Schriftsteller zur Solidarnosc. Die Textsammlung wurde von der Herausgeberin mit einem ausführlichen, analysierenden Kommentar versehen.Die Anthologie versammelt Werke von Uwe Berger, Horst Bienek, Wolf Biermann, Volker Braun, Inge Buck, Heinz Czechowski, Hans Magnus Enzensberger, Vera Friedländer, Jürgen Fuchs, Günter Grass, Reto Hänny, Manfrted Peter Hein, Uwe Kolbe, Reiner Kunze, Steffen Mohr, Gert Neumann, Monika Nothing, Helga M. Novak, Utz Rachowski, Axel Reitel, Rüdiger Rosenthal, Esther-Marie Ullmann-Goertz, F. Eckhard Ulrich, Dorothee Sölle und Arno Surminski.

Info autore

Marion Brandt ist Literaturwissenschaftlerin an der Universität Gdask. Sie hat über Gertrud Kolmar und die Avantgarde gearbeitet und zuletzt das Verhältnis von Schriftstellern aus der DDR zur Demokratiebewegung in Polen untersucht.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mario Brandt (Editore), Marion Brandt (Editore)
Editore Fibre Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2016
 
EAN 9783944870496
ISBN 978-3-944870-49-6
Pagine 223
Dimensioni 160 mm x 230 mm x 15 mm
Peso 360 g
Serie Studia Brandtiana
Studia Brandtiana
Categoria Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.