Fr. 68.00

Literatur und Mehrsprachigkeit - Ein Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Forschungsgebiet "Literatur und Mehrsprachigkeit" erfährt in der internationalen Literatur- und Kulturwissenschaft zurzeit einen beachtlichen Aufschwung, denn die Analyse literarischer Mehrsprachigkeit verspricht einen neuartigen Zugang zum Verhältnis von Literatur und Phänomenen kultureller sowie sozialer Differenz. Das Handbuch geht davon aus, dass sich die Erforschung literarischer Mehrsprachigkeit in erster Linie durch ihre Fragerichtung und ihre Methodik auszeichnet. Es stellt daher die Methoden vor, die für die Analyse literarischer Mehrsprachigkeit zur Verfügung stehen, und bietet zugleich kulturhistorische Hintergrundinformationen für ihre Interpretation. So eröffnet es auch neue Perspektiven auf die spezifische Sprachlichkeit literarischer Texte. Damit stellt das Handbuch angehenden ebenso wie etablierten Literatur- und Kulturwissenschaftlern dringend benötigte Werkzeuge zur Erschließung der Sprachvielfalt in der Literatur zur Verfügung.

Sommario

Mehrsprachige Literatur. Zur Einleitung I. Kulturelle und soziale Rahmenbedingungen literarischer Mehrsprachigkeit1. Sprache und Kultur2. Sprachliche und kulturelle Identität 3. Einsprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Sprachigkeit4. Sprache als Medium von (Des-)Integration5. Ethik der MehrsprachigkeitII. Sprachliche Rahmenbedingungen literarischer Mehrsprachigkeit1. Ebenen der Sprachstandardisierung2. ,Heilige Sprachen', Weltsprachen, Lingua Franca3. Sprachkontakt: Pidgins und Kreolsprachen4. Künstliche Sprachen (Plansprachen/Welthilfssprachen)5. Spezialsprachen: Fachsprachen, Wissenschaftssprachen etc.6. Schriftsysteme, Sprachen, Mehrsprachigkeit7. Durchsetzung von Sprachstandards8. Pragmatik der MehrsprachigkeitIII. Basisverfahren literarischer Mehrsprachigkeit1. Sprachwechsel/Sprachmischung2. Mehrsprachigkeit in der Figurenrede3. Zitat und Anderssprachigkeit4. MehrschriftlichkeitIV. Formen der Übersetzung1. Semantische Übersetzung 2. Homophone Übersetzung V. Gattungs- und medienspezifische Verfahren literarischer Mehrsprachigkeit 1. Versform 2. Dramatik/Theater 3. Erzählen 4. Liedtexte 5. Hörspiel/Hörbuch 6. Film 7. Fernsehen VI. Anhang 1. Institutionen mehrsprachiger Literatur und ihrer Erforschung 2. Auswahlbibliographie3. Autorenverzeichnis4. Personenindex

Info autore










Dr. Till Dembeck lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Université du Luxembourg.
Prof. Dr. Rolf Parr lehrt Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dr. Till Dembeck (Editore), Til Dembeck (Editore), Till Dembeck (Editore), Dr Rolf Parr (Editore), Thomas Küpper (Editore), Parr (Editore), Prof. Dr. Rolf Parr (Editore), Rol Parr (Editore), Rolf Parr (Editore), D Till Dembeck (Editore)
Editore Narr
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.09.2017
 
EAN 9783823369110
ISBN 978-3-8233-6911-0
Pagine 380
Dimensioni 176 mm x 246 mm x 31 mm
Peso 783 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Literaturwissenschaft, Mehrsprachigkeit, Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache / Mehrsprachigkeit, Multilingualismus, literarische Mehrsprachigkeit; Weltliteratur; Linguistik und Literaturwissenschaft; Einsprachigkeit; Verfahren literarischer Mehrsprachigkeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.