Esaurito

Journalismus - Das Lehr- und Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für viele ist es immer noch der Traumjob schlechthin: Stets ist der Journalist dabei, wenn etwas Wichtiges passiert, hat er Zugang zur Prominenz und weiß ein bisschen mehr über die Vorder- und Hintergründe als der "normale" Mensch. Aber wie den Traumjob zum Beruf machen? Das Buch leistet, woran es Einführungen in den Journalismus oft mangelt: Praxis und Wissenschaft werden gleichermaßen berücksichtigt, der Leser erfährt das Wichtigste über die aktuellen Anforderungen des Berufs sowie über Journalismus und Public Relations als eng aufeinander bezogene Berufsfelder.
Ruß-Mohl spürt den dramatischen Veränderungen im Berufsfeld nach und zeigt, wie Web 2.0 und die neuen Medien den journalistischen Alltag beeinflussen. Für alle, die in den Journalismus streben, also Volontäre, Journalistenschüler und Studierende der Journalistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft, oder die schon im Beruf Fuß gefasst haben. Denn das Buch bietet auch Profis nützliche Tipps - sei es als Redaktionshandbuch, um bei Bedarf gezielt nachzuschlagen, oder um sich auf den aktuellen Diskussionsstand zu bringen.
Das wichtigste Grundlagenwerk
- Eine Rundum-Betrachtung: Praxis und Wissenschaft werden gleichermaßen behandelt
- Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in den Journalismus streben, und ein hilfreiches Nachschlagewerk für Profis

Info autore

Stephan Ruß-Mohl ist Professor für Journalismus und Medienmanagement an der Universität Lugano.

Riassunto

Das Standardwerk neu aufgelegt.

Für viele ist es immer noch der Traumjob schlechthin: Stets sind Journalisten dabei, wenn etwas Wichtiges passiert. Sie haben Zugang zur Prominenz und erfahren ein bisschen mehr über Vorder- und Hintergründe des Geschehens als „normale“ Menschen. Aber wie den Traumjob zum Beruf machen? Das Buch leistet, woran es Einführungen in den Journalismus oftmals mangelt:

Praxis und Forschung werden zusammengeführt, der Leser erhält Einblick in Arbeitsweisen und Anforderungen im Berufsalltag sowie über Journalismus und Public Relations als eng aufeinander bezogene Arbeitsfelder. Ruß-Mohl spürt dramatischen Veränderungen nach und zeigt, wie Digitalisierung und Medienkonvergenz, soziale Netzwerke und Suchmaschinen den Journalismus zunehmend prägen.

Das Buch richtet sich an alle, die in den Journalismus streben oder schon im Beruf Fuß gefasst haben. Es bietet auch Profis nützliche Tipps – sei es, um bei Bedarf gezielt nachzuschlagen oder um sich auf den aktuellen Diskussionsstand zu bringen.

Eine Rundum-Betrachtung: Praxis und Wissenschaft werden gleichermaßen behandelt.
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in den Journalismus streben, und ein hilfreiches Nachschlagewerk für Profis.

Dettagli sul prodotto

Autori Stephan Russ-Mohl
Editore Frankfurter Allgemeine Buch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2016
 
EAN 9783956011559
ISBN 978-3-95601-155-9
Pagine 320
Dimensioni 156 mm x 227 mm x 23 mm
Peso 576 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Marketing, Kommunikation, Medien, Presse, Zeitung, Medienwissenschaften, Journalismus, PR, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Public Relations, Web 2.0

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.