Fr. 35.90

Die Erinnerungen - Mårbacka. Aus meinen Kindertagen. Das Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mårbacka und Selma Lagerlöf sind eins. Das Gut in Värmland, auf dem sie geboren wurde, aufwuchs und starb, ist Dreh- und Angelpunkt ihres gesamten Schreibens. Nach ihm hat sie den ersten Band ihrer Memoiren benannt. In dieser Ausgabe erscheint er erstmals zusammen mit den Folgebänden "Aus meinen Kindertagen" und "Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf".

Info autore

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. §Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.§Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.§Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte

Riassunto

Mårbacka und Selma Lagerlöf sind eins. Das Gut in Värmland, auf dem sie geboren wurde, aufwuchs und starb, ist Dreh- und Angelpunkt ihres gesamten Schreibens. Nach ihm hat sie den ersten Band ihrer Memoiren benannt. In dieser Ausgabe erscheint er erstmals zusammen mit den Folgebänden "Aus meinen Kindertagen" und "Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf".

Relazione

«... jetzt betritt sie selbstbewusst die Bühne. Sie befindet sich auf der absoluten Höhe ihres Könnens. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss.» Holger Wolandt zu Aus meinen Kindertagen

Dettagli sul prodotto

Autori Selma Lagerlöf
Con la collaborazione di Pauline Klaiber-Gottschau (Editore), Holger Wolandt (Postfazione), Pauline Klaiber-Gottschau (Traduzione)
Editore Urachhaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.02.2016
 
EAN 9783825179595
ISBN 978-3-8251-7959-5
Pagine 620
Dimensioni 150 mm x 38 mm x 220 mm
Peso 851 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Kindheit, Nobelpreis, Schweden, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), für Frauen und/oder Mädchen, Biografie, Klassiker, Autobiografie, entdecken, Lagerlöf, eintauchen, Mårbacka, Wolandt, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.