Fr. 21.50

Ganz schön super - Ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen Akademie für Kinder-/Jugendliteratur, Nachwuchspreis 2016

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ganz schön doof findet Kater Kalle die anderen Tiere. Der Elefant ist zu groß, klar, und das ist echt doof. Die Katze ist viel zu dünn, richtig doof. Der Pinguin ist zu dick, der Affe zu bunt, die Schlange ... zu doof, auf alle Fälle! Bald würde der arme Kalle ganz alleine dastehen, hätten nicht die anderen Tiere eine ganz schön schlaue Idee. Nanna Prieler setzt ihren Meckerkater mit kräftigen Farben und lakonischem Witz in Szene; ohne Umschweife macht sie ihr Publikum mit den Themen Vielfalt und Toleranz vertraut.

Info autore

Nanna Prieler, geboren 1991 in Friesach/Kärnten, aufgewachsen in Neumarkt in der Steiermark, besuchte die Grazer Ortweinschule für Kunst & Design. Illustration war immer der wichtigste Teil ihres Schaffens. Den Traum, irgendwann selbst Kinderbücher zu machen, hatte sie schon als Kind. Heute lebt Nanna Prieler in Wien, als freischaffende Illustratorin und Designerin für verschiedene Magazine und Graphikbüros.

Riassunto

Ganz schön doof findet Kater Kalle die anderen Tiere. Der Elefant ist zu groß, klar, und das ist echt doof. Die Katze ist viel zu dünn, richtig doof. Der Pinguin ist zu dick, der Affe zu bunt, die Schlange ... zu doof, auf alle Fälle! Bald würde der arme Kalle ganz alleine dastehen, hätten nicht die anderen Tiere eine ganz schön schlaue Idee. Nanna Prieler setzt ihren Meckerkater mit kräftigen Farben und lakonischem Witz in Szene; ohne Umschweife macht sie ihr Publikum mit den Themen Vielfalt und Toleranz vertraut.

Testo aggiuntivo

Kater Kalle (dass er so heißt, erfährt man lediglich von der hinteren Einbanddecke) hält sich für den Allerbesten, alle anderen Tiere findet er doof. An jedem hat er etwas auszusetzen: der Elefant ist zu groß, der Pinguin zu dick, der Schmetterling zu bunt, einer ist zu dunkel, der andere zu hell usw. usf. Egal, was einer hat oder nicht hat, Kalle findet alle einfach nur doof. Und den Befund weiß er zu variieren: wirklich doof, voll doof, soooo doooof etc. Aber dann denken sich die anderen Tiere etwas aus, um ihm zu zeigen, das er mit seinem Doof-
Gehabe auf dem Holzweg ist; dass es gut ist, dass ein jeder anders ist, denn das macht das Leben bunt und vielfältig. Am Ende ist klar: Alle sind ganz schön super. N. Prieler (zuletzt IDA 17/15) hat das geradlinig angelegte, einfache kleine Lehrstück über Verschiedenartigkeit und Toleranz schrill inszeniert: mit lustig überzeichneten Tierfiguren, knalligen Farben und einer Typografie mit plakativen Großbuchstaben, die einer lauten Dramaturgie folgt, was dem lauten Auftritt von Kalle entspricht.
Empfohlen, auch für Gruppengespräche geeignet

Relazione

Kater Kalle (dass er so heißt, erfährt man lediglich von der hinteren Einbanddecke) hält sich für den Allerbesten, alle anderen Tiere findet er doof. An jedem hat er etwas auszusetzen: der Elefant ist zu groß, der Pinguin zu dick, der Schmetterling zu bunt, einer ist zu dunkel, der andere zu hell usw. usf. Egal, was einer hat oder nicht hat, Kalle findet alle einfach nur doof. Und den Befund weiß er zu variieren: wirklich doof, voll doof, soooo doooof etc. Aber dann denken sich die anderen Tiere etwas aus, um ihm zu zeigen, das er mit seinem Doof- Gehabe auf dem Holzweg ist; dass es gut ist, dass ein jeder anders ist, denn das macht das Leben bunt und vielfältig. Am Ende ist klar: Alle sind ganz schön super. N. Prieler (zuletzt IDA 17/15) hat das geradlinig angelegte, einfache kleine Lehrstück über Verschiedenartigkeit und Toleranz schrill inszeniert: mit lustig überzeichneten Tierfiguren, knalligen Farben und einer Typografie mit plakativen Großbuchstaben, die einer lauten Dramaturgie folgt, was dem lauten Auftritt von Kalle entspricht. Empfohlen, auch für Gruppengespräche geeignet Uta Kirchner EKZ Bibliotheksservice 20160530

Dettagli sul prodotto

Autori Nanna Kaiser, Nanna Prieler
Con la collaborazione di Nanna Kaiser (Illustrazione), Nanna Prieler (Illustrazione)
Editore G & G Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 3 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783707451771
ISBN 978-3-7074-5177-1
Pagine 40
Dimensioni 223 mm x 280 mm x 10 mm
Peso 447 g
Illustrazioni Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Racconti illustrati

Toleranz, Vielfalt, Kinder- und Jugendliteratur, Selbstliebe, Eigenheiten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.