Ulteriori informazioni
Singapur ist ein faszinierender Stadtstaat, facettenreich und multikulturell, eine wahre Metropole des 21. Jahrhunderts, die sich in vielem von anderen Städten Asiens unterscheidet. Im Durchschnitt bleiben Reisende lediglich zwei bis drei Tage - was schade ist, denn Singapur lohnt einen längeren Aufenthalt. Für die beiden Autoren ist Singapur dank des hohen Lebensstandards, der sauberen Luft, des vielen Grüns, der exquisiten Küche und der freundlichen Bewohner eine der lebenswertesten Städte überhaupt. Die fünfte Auflage des Iwanowski Reisehandbuchs Singapur wurde gründlich aktualisiert, um alle neuen Trends abzubilden, wie zum Beispiel das futuristische Parkgelände "Gardens by the Bay", die Renaissance des Stadtviertels Kampong Glam und das riesige S.E.A. Aquarium. In den Reisetipps wird die ganze Erfahrung der beiden Asien-Experten deutlich, die dem Leser die fremde Kultur nahebringen und auf alle Reisebudgets eingehen. Die 30 Detailkarten sind erstmals auch per QR-Code auf das Smartphone oder das Tablet kostenlos downloadbar, sodass der Reiseführer auch einmal im Hotel bleiben kann. - Gründlich überarbeitet, neues Cover, jetzt mit Karten-Download per QR-CodeGanzjährig bereisbar - Hauptreisezeit ist von März bis September- Beliebtes Stop-over-Reiseziel - etwa 4 % Besucherzuwachs in 2014. Asien-Zentrale vieler deutscher Firmen
Info autore
Françoise Hauser, geboren 1967, hat in Erlangen, Nanjing (China) und Tainan (Taiwan) Sinologie und Geographie studiert. Sie arbeitete als Marketing Manager bei einem chinesischen Reiseveranstalter. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Artikel in Fachzeitschriften ist die Liebe zum Reisen in den asiatischen Sprachraum und dort vor allem China ein zentraler Punkt ihrer Beschäftigung mit dem vielfältigen Thema "China".
Volker Häring, geboren 1969, studierte Mitte der 1990er Jahre in Peking Chinesisch und Theater und unterrichtete Deutsch am Goethe-Institut. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland gründete er 2001 den Spezialreiseveranstalters "China By Bike" und organisiert seitdem Rad- und Aktivreisen in China und Südostasien. Wenn er nicht gerade durch Asien radelt, lebt Häring als freier Journalist in Berlin und schreibt seit einigen Jahren regelmäßig für verschiedene Magazine, Wochen- und Tageszeitungen. Er ist Autor mehrerer China- und Asien-Reiseführer.
Riassunto
Singapur ist ein faszinierender Stadtstaat, facettenreich und multikulturell, eine wahre Metropole des 21. Jahrhunderts, die sich in vielem von anderen Städten Asiens unterscheidet. Im Durchschnitt bleiben Reisende lediglich zwei bis drei Tage – was schade ist, denn Singapur lohnt einen längeren Aufenthalt. Für die beiden Autoren ist Singapur dank des hohen Lebensstandards, der sauberen Luft, des vielen Grüns, der exquisiten Küche und der freundlichen Bewohner eine der lebenswertesten Städte überhaupt. Die fünfte Auflage des Iwanowski Reisehandbuchs Singapur wurde gründlich aktualisiert, um alle neuen Trends abzubilden, wie zum Beispiel das futuristische Parkgelände „Gardens by the Bay”, die Renaissance des Stadtviertels Kampong Glam und das riesige S.E.A. Aquarium. In den Reisetipps wird die ganze Erfahrung der beiden Asien-Experten deutlich, die dem Leser die fremde Kultur nahebringen und auf alle Reisebudgets eingehen. Die 30 Detailkarten sind erstmals auch per QR-Code auf das Smartphone oder das Tablet kostenlos downloadbar, sodass der Reiseführer auch einmal im Hotel bleiben kann.
- Gründlich überarbeitet, neues Cover, jetzt mit Karten-Download per QR-Code
Ganzjährig bereisbar – Hauptreisezeit ist von März bis September
- Beliebtes Stop-over-Reiseziel – etwa 4 % Besucherzuwachs in 2014. Asien-Zentrale vieler deutscher Firmen
Testo aggiuntivo
„Zur Vorbereitung meines halbjährigen Singapur-Aufenthalts habe ich mir Ihren Reiseführer “Tipps für individuelle Entdecker – Singapur” (4. Auflage) gekauft. Ich bin begeistert von den vielen guten Tipps, den interessanten Informationen und der anschaulichen Gestaltung.“ Eine Leserin