Esaurito

Keine Bange vor der Schlange - Liebeserklärung an ein unpopuläres Tier

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Glitschig, eklig, bösartig ... Wie kaum eine andere Tiergruppe sind Schlangen mit negativen Vorurteilen behaftet, die auf blühender Phantasie oder schlicht Unkenntnis beruhen. Sebastian Lotzkat, Herpetologe in Panama und Science-Slammer, widerlegt das schlechte Image der Schlangen - indem er an die Stelle der Mythen die viel spannendere Realität der Biologie setzt. Dazu beleuchtet er die wechselhafte Rolle der Schlange in menschlicher Weltanschauung und Kultur: von Adam und Eva über die Gorgonen bis zu Indiana Jones. Kurzweilig und fundiert zeigt er uns, was Schlangen wirklich sind: liebenswerte Tiere voller Schönheit, Kraft und Eleganz, mit einer schier unerschöpflichen Palette raffinierter Überlebenstricks.

Info autore

Sebastian Lotzkat, geboren 1981, führten Rucksackreisen schon früh quer durch Europa und Lateinamerika, bevor er in Frankfurt Biologie studierte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Senckenberg Forschungsinstitut, Autor, Science Slammer sowie freier Mitarbeiter des Senckenbergmuseums und des Palmengartens in Frankfurt. Im Rahmen seiner Promotion verbrachte er rund 12 Monate in den Regenwäldern Panamas, um die Vielfalt der dortigen Reptilien zu dokumentieren und dabei auch einige neue Arten von Echsen und Schlangen zu entdecken.

Riassunto

Glitschig, eklig, bösartig … Wie kaum eine andere Tiergruppe sind Schlangen mit negativen Vorurteilen behaftet, die auf blühender Phantasie oder schlicht Unkenntnis beruhen. Sebastian Lotzkat, Herpetologe in Panama und Science-Slammer, widerlegt das schlechte Image der Schlangen – indem er an die Stelle der Mythen die viel spannendere Realität der Biologie setzt. Dazu beleuchtet er die wechselhafte Rolle der Schlange in menschlicher Weltanschauung und Kultur: von Adam und Eva über die Gorgonen bis zu Indiana Jones. Kurzweilig und fundiert zeigt er uns, was Schlangen wirklich sind: liebenswerte Tiere voller Schönheit, Kraft und Eleganz, mit einer schier unerschöpflichen Palette raffinierter Überlebenstricks.

Prefazione

Humorvolle Ehrenrettung der Königin der Tiere: Sebastian Lotzkat, Schlangenforscher und Science Slammer, zeigt, wie Schlangen wirklich sind.

Testo aggiuntivo

"Wer dieses mal witzige, mal sachliche und mal mitfühlend geschriebene Buch gelesen hat, wird Schlangen künftig auf jeden Fall mit Faszination betrachten - und vielleicht sogar mit Sympathie. … Ein überaus lesenswertes Buch." Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk "Wissenschaft im Brennpunkt", 24.07.16

"Der Herpetologe Sebastian Lotzkat räumt, klärt und listet auf – und fordert einen Perspektivwechsel. ... Wer dem Autor folgt, wird Seite für Seite zum Schlangenversteher." Hella Kemper, Zeit Wissen 05/2016

"Herrlich unprätentiös geschrieben, der Autor findet klare Worte für die üble Nachrede, der sich Schlangen ausgesetzt sehen. ... Amüsant und faktenreich, ohne sich in Details oder Fachsprache zu verlieren. Eingestreute Anekdoten und Reisegeschichten in bester Science-Slam-Manier kommen dem Lesevergnügen zugute." Arne Baudach, Spektrum Online, 20.07.16

Relazione

"Wer dieses mal witzige, mal sachliche und mal mitfühlend geschriebene Buch gelesen hat, wird Schlangen künftig auf jeden Fall mit Faszination betrachten - und vielleicht sogar mit Sympathie. ... Ein überaus lesenswertes Buch." Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk "Wissenschaft im Brennpunkt", 24.07.16

"Der Herpetologe Sebastian Lotzkat räumt, klärt und listet auf - und fordert einen Perspektivwechsel. ... Wer dem Autor folgt, wird Seite für Seite zum Schlangenversteher." Hella Kemper, Zeit Wissen 05/2016

"Herrlich unprätentiös geschrieben, der Autor findet klare Worte für die üble Nachrede, der sich Schlangen ausgesetzt sehen. ... Amüsant und faktenreich, ohne sich in Details oder Fachsprache zu verlieren. Eingestreute Anekdoten und Reisegeschichten in bester Science-Slam-Manier kommen dem Lesevergnügen zugute." Arne Baudach, Spektrum Online, 20.07.16

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Lotzkat
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.03.2016
 
EAN 9783446447028
ISBN 978-3-446-44702-8
Pagine 296
Dimensioni 146 mm x 218 mm x 26 mm
Peso 472 g
Illustrazioni m. Illustr.
Categorie Guide e manuali > Natura
Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali

Natur, Ökologie, Biologie, Schlange, Umwelt, Tiere, Schlangenphobie, Biologie, Genetik, Chemie, Schlangenarten, Glitschig

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.