Esaurito

Museum aus gegossenem Stein Betonbaugeschichte im Deutschen Museum

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beton, der Baustoff der Moderne, prägt unsere Wahrnehmung vom Bauen, und doch wissen wir wenig über seine Geschichte.
Das Deutsche Museum dokumentiert diese Geschichte in
doppelter Weise: Als Meisterwerke moderner Stahlbetontechnologie konzipiert, verkörpern seine monumentalen Gebäude einzig artige Zeugnisse des Bauwesens im frühen 20. Jahrhundert.
Zudem legten die Museumsgründer um Oskar von Miller eine umfangreiche Sammlung von Objekten zur Betontechnik an, die bis heute fortgeführt wird. Sie umfasst Materialproben, Prüfgeräte sowie Baumaschinen und Modelle aus dem Hoch- und Tiefbau, darunter das erste Bauwerk aus Eisenbeton in Deutschland aus dem Jahr 1884. Ein reicher Bibliotheks- und Archivbestand vervollständigt die Sammlung.
Der Band erzählt die spannende Geschichte der Errichtung
dieses Museums aus gegossenem Stein und erläutert die bauhistorischen Zusammenhänge. Die Bestände der herausragenden Sammlung werden erstmals umfassend wissenschaftlich erschlossen und historisch gewürdigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Dirk Bühler
Editore Monsenstein und Vannerdat
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.12.2015
 
EAN 9783956456503
ISBN 978-3-95645-650-3
Pagine 168
Dimensioni 150 mm x 221 mm x 13 mm
Peso 256 g
Serie Schriftenreihe Deutsches Museum Studies
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Architettura
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.