Esaurito

Fracking - Energiewunder oder Umweltsünde? Das Standardwerk zur aktuellen Debatte. Die Wahrheit über Umweltauswirkungen, Chancen, Risiken, Fördertechniken und Zukunftsperspektiven fossiler Energien

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kaum eine Technologie wird so emotionsgeladen diskutiert wie Fracking, das Aufbrechen von Gestein, um an die letzten Gas- und Ölreserven zu kommen. Die einen wittern sagenhafte Gewinne, die anderen fürchten Erdbeben und verseuchtes Grundwasser. Doch wo liegt die Wahrheit? Der Energieexperte Werner Zittel klärt auf über ökonomische Chancen und ökologische Risiken der umstrittenen Technologie.

Info autore

Dr. Werner Zittel ist seit 1989 bei der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH in Ottobrunn beschäftigt. Er ist Gründungsmitglied und im Vorstand von ASPO Deutschland (Association of the Study of Peak Oil and Gas)

Riassunto

Kaum eine Technologie wird so emotionsgeladen diskutiert wie Fracking, das Aufbrechen von Gestein, um an die letzten Gas- und Ölreserven zu kommen. Die einen wittern sagenhafte Gewinne, die anderen fürchten Erdbeben und verseuchtes Grundwasser. Doch wo liegt die Wahrheit? Der Energieexperte Werner Zittel klärt auf über ökonomische Chancen und ökologische Risiken der umstrittenen Technologie.

Testo aggiuntivo

»So nüchtern Werner Zittel analysiert - so unmissverständlich ist seine Botschaft: Fracking ist energie- und umweltpolitisch ein sinnloses Unterfangen. Sein Buch ist ein Muss für alle, die wirklich mitreden wollen in der kontroversen Fracking-Diskussion.« NDR, Claudia Plaß

»Der Physiker Werner Zittel (…) liefert eine sachkundige, detailreiche und aktuelle Darstellung der Fracking-Technik (…). Sein Buch bietet eine gute Grundlage, um aktuelle Diskussionen einzuordnen und sich eine fundierte Meinung zu bilden.« Spektrum der Wissenschaft, Tim Haarmann

»Wer mitreden und sich auf den aktuellen Stand bringen will, kommt an diesem gründlich recherchierten und faktenreichen Buch nicht vorbei.« Deutschlandfunk, Ralf Krauter

»Es gibt wahrscheinlich kein anderes Buch, das das Thema Fracking so detailliert und mit vielen Hintergrunddetails auf den Punkt bringt. Es ist wirklich für jeden empfehlenswert, der mehr zur Frackingdebatte wissen möchte.« oekonews.at

»Wir wünschten uns, Werner Zittels sachverständiges und ausgewogenes Buch hät-te uns bereits vor zwei, drei Jahren vorgelegen. Das hätte uns manche Stunde des Kopfzerbrechens über widersprüchlichen Informationen erspart... Doch jetzt ist es ja da, und es wird sich, so schätzen wir, auch noch lange Zeit als das unerlässliche Kompendium zur Technologie und Wirtschaftlichkeit des Fracking bewähren.« Info-Bulletin, Nr. 49, Juli 2016 & https://www.umweltnetz-schweiz.ch, Sacha Rufer

Relazione

»So nüchtern Werner Zittel analysiert - so unmissverständlich ist seine Botschaft: Fracking ist energie- und umweltpolitisch ein sinnloses Unterfangen. Sein Buch ist ein Muss für alle, die wirklich mitreden wollen in der kontroversen Fracking-Diskussion.« NDR, Claudia Plaß »Der Physiker Werner Zittel (...) liefert eine sachkundige, detailreiche und aktuelle Darstellung der Fracking-Technik (...). Sein Buch bietet eine gute Grundlage, um aktuelle Diskussionen einzuordnen und sich eine fundierte Meinung zu bilden.« Spektrum der Wissenschaft, Tim Haarmann »Wer mitreden und sich auf den aktuellen Stand bringen will, kommt an diesem gründlich recherchierten und faktenreichen Buch nicht vorbei.« Deutschlandfunk, Ralf Krauter »Es gibt wahrscheinlich kein anderes Buch, das das Thema Fracking so detailliert und mit vielen Hintergrunddetails auf den Punkt bringt. Es ist wirklich für jeden empfehlenswert, der mehr zur Frackingdebatte wissen möchte.« oekonews.at »Wir wünschten uns, Werner Zittels sachverständiges und ausgewogenes Buch hät-te uns bereits vor zwei, drei Jahren vorgelegen. Das hätte uns manche Stunde des Kopfzerbrechens über widersprüchlichen Informationen erspart... Doch jetzt ist es ja da, und es wird sich, so schätzen wir, auch noch lange Zeit als das unerlässliche Kompendium zur Technologie und Wirtschaftlichkeit des Fracking bewähren.« Info-Bulletin, Nr. 49, Juli 2016 & https://www.umweltnetz-schweiz.ch, Sacha Rufer

Dettagli sul prodotto

Autori Wermer Zittel, Werner Zittel
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.03.2016
 
EAN 9783865817709
ISBN 978-3-86581-770-9
Pagine 224
Dimensioni 130 mm x 207 mm x 14 mm
Peso 311 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Termotecnica, tecnica energetica ed elettrica

Rohstoff, Ressource, Energie, Brennstoff, Technologien für fossile Brennstoffe, allgemein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.