Ulteriori informazioni
Die Lebenssituation von bettlägerigen alten Menschen erfordert eine Pflege und Betreuung, die über das »normale« Maß hinausgehen:Pflege- und Betreuungskräfte müssen die individuellen Bedürfnisse erfassen. Sie müssen neue Formen der Alltagsgestaltung und des Umgangs miteinander entwickeln. Nur so lässt sich die Lebenssituation der Betroffenen verbessern.Mit diesen 50 Tipps wird die Basis dafür gelegt: Pflegende und Betreuende erfahren praxisnah, wie sie Pflege und Milieu angenehm und individuell gestalten. Die sinnvolle und adäquate Pflege und Betreuung Bettlägeriger ist möglich! Das kostet nicht mehr Zeit, sondern ist eine einfache Frage des »Gewusst-wie«.Auf den Punkt gebracht:Was bei der Betreuung Bettlägeriger wichtig ist.Kompaktes Basiswissen für Pflege- und Betreuungskräfte.Leicht verständlich und praxisnah.Ideal für den Pflegealltag.
Info autore
Gabriele Scholz-Weinrich ist Diplom-Sozialgerontologin und Sozialarbeiterin. Nach langjähriger Tätigkeit bei der Hessischen Heimaufsichtsbehörde ist sie seit 18 Jahren als freie Fortbildnerin und Trainerin tätig. Sie führt auch regelmäßig Fortbildungen zur Lebenssituation bettlägeriger Menschen durch.
Michael Graber-Dünow ist Diplom-Sozialarbeiter und Altenpfleger sowie Fachbuchautor. Seit 1997 leitet er das Justina von Cronstetten Stift in Frankfurt/Main. Dort initiierte er bereits vor mehr als zehn Jahren ein Projekt zur Verbesserung der psychosozialen Betreuung überwiegend bettlägeriger BewohnerInnen".
Riassunto
Die Lebenssituation von bettlägerigen alten Menschen erfordert eine Pflege und Betreuung, die über das »normale« Maß hinausgehen:
Pflege- und Betreuungskräfte müssen die individuellen Bedürfnisse erfassen. Sie müssen neue Formen der Alltagsgestaltung und des Umgangs miteinander entwickeln. Nur so lässt sich die Lebenssituation der Betroffenen verbessern.
Mit diesen 50 Tipps wird die Basis dafür gelegt: Pflegende und Betreuende erfahren praxisnah, wie sie Pflege und Milieu angenehm und individuell gestalten. Die sinnvolle und adäquate Pflege und Betreuung Bettlägeriger ist möglich! Das kostet nicht mehr Zeit, sondern ist eine einfache Frage des »Gewusst-wie«.
Auf den Punkt gebracht:
Was bei der Betreuung Bettlägeriger wichtig ist.
Kompaktes Basiswissen für Pflege- und Betreuungskräfte.
Leicht verständlich und praxisnah.
Ideal für den Pflegealltag.
Relazione
"Ein Buch, das bei Betreuungskräften ein reflektiertes Nachdenken anregen kann und zugleich ermutigt, bettlägerige Menschen in der Betreuung nicht zu vergessen." - Demenz, das Magazin.