Fr. 27.00

Der Spartaner - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein junger Mann Mitte zwanzig findet sich unversehens in einem "Hotel ohne Fenster" wieder - einem Privatsanatorium, in das er nach dem letzten Treffen mit seinen ehemaligen Schulkameraden eingeliefert wurde. Sein bester Freund, den alle nur den Spartaner nennen, hatte bei dieser Zusammenkunft eine Pistole gezogen.
Minutiös hält der Protagonist alle Gespräche und Erlebnisse im Sanatorium fest. In täglichen Sitzungen versucht die Ärztin, die ihm zwischenzeitlich gefährlich nahekommt, seiner Faszination auf den Grund zu gehen, die der Spartaner auf ihn ausübt. Entspringt sie dessen beharrlicher Weigerung, ein normales Leben zu führen? Tatsächlich kommt nach und nach etwas zum Vorschein, womit niemand gerechnet hat - auch die Ärztin nicht.
Mit seinem Roman "Der Spartaner" hat Tom Zürcher ein dichtes, tragikomisches Psychogramm eines Menschen geschaffen, der am Erwachsenwerden gehindert wird und dessen Weltsicht den Leser in ihren Bann zieht.

Info autore

Tom Zürcher, geboren 1966, lebt als freier Texter und Schriftsteller in Zürich. In den 1990er Jahren gelang ihm mit "Högo Sopatis ermittelt" ein vielbeachtetes Debüt.

Riassunto

Ein junger Mann findet sich unversehens in einem "Hotel ohne Fenster" wieder – einem Privatsanatorium, in das er nach einem letzten Treffen mit seinen ehemaligen Schulkameraden eingeliefert wurde. Sein bester Freund, den alle nur den Spartaner nannten, hatte dabei eine Pistole gezogen.
Fieberhaft hält der Protagonist alle Gespräche und Erlebnisse im Sanatorium fest. In täglichen Sitzungen versucht die Ärztin, die ihm zwischenzeitlich gefährlich nahekommt, der Faszination auf den Grund zu gehen, die der Spartaner auf ihn ausübt. Entspringt sie dessen beharrlicher Weigerung, ein normales Leben zu führen? Tatsächlich kommt nach und nach etwas zum Vorschein, womit niemand gerechnet hat – auch die Ärztin nicht.
Mit seinem Roman hat Tom Zürcher ein dichtes, tragikomisches Psychogramm eines Menschen geschaffen, der am Erwachsenwerden gehindert wird und dessen Weltsicht die Leser in ihren Bann zieht.

Dettagli sul prodotto

Autori Tom Zürcher
Editore Lenos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2016
 
EAN 9783857874680
ISBN 978-3-85787-468-0
Pagine 220
Dimensioni 123 mm x 189 mm x 22 mm
Peso 324 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kindheit, Mord, Deutsche Literatur, Psychotherapie, Trauma, Psychiatrie, Sanatorium, Missbrauch, Swissness, Belletristik, Therapie, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Kindsmissbrauch, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.