Esaurito

Video ausstellen - Potenziale der Präsentation

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie liefert erstmals konkrete Ergebnisse, wie sich bei Videokunst die Art der Präsentation auf die Rezeptions- und Entwicklungsgeschichte dieses Mediums auswirkt. Da der latente, nicht präsentierte Zustand eines Videos in keiner Weise dem sichtbaren Endprodukt entspricht, erhält der Prozess des Ausstellens eine ungewöhnliche Relevanz. Wird dieselbe Videoarbeit anders interpretiert, wenn sie in der Black Box, im White Cube, als Einzelpräsentation oder in einer Videolounge gezeigt wird? Und warum stellt Video, trotz vierzigjähriger Ausstellungspraxis, für Kuratoren und Publikum nach wie vor eine Herausforderung dar?
50 kommentierte und abgebildete Fallbeispiele von der documenta 1972 bis zu Ausstellungen im Jahr 2006 beleuchten das produktive Spannungsverhältnis zwischen Künstlern, Kuratoren und Besuchern, beziehungsweise zwischen Werk, Präsentation und Rezeption. Die Analysen der verschiedenen Inszenierungsstrategien legen nicht nur offen, in welchem Mass die Werkwahrnehmung vom jeweiligen Präsentationsmodus abhängt, sondern bieten Antwort auf die zentrale Frage, ob und wann die Präsentation konstitutiver Teil des Kunstwerks ist.

Sommario

Aus dem Inhalt: Bestandesaufnahme der Unsicherheit - Ausstellungsdokumentation bei Video - Der bewegte Betrachter und das bewegte Bild - Rezeptionssituation und Besucherverhalten - Vorgaben und Möglichkeiten - Künstler auf der Suche nach der idealen Präsentation - Verpflichtungen und Freiräume - Kuratorische Modelle im Vergleich - Latenz als Potential - Die Macht der Präsentation.

Info autore










Die Autorin: Katharina Ammann (*1973) studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Genf, Oxford und Bern. Von 2000-2004 war sie Assistentin am Kunstmuseum Solothurn, 2005-2006 erhielt sie ein Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds für einen Forschungsaufenthalt am Zentrum für Kunst- und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM). 2008 Promotion an der Universität Bern, seither Konservatorin am Kunstmuseum Chur. Publikationen, Jurierungen und Ausstellungsprojekte überwiegend im Bereich der zeitgenössischen Kunst.


Dettagli sul prodotto

Autori Katharina Ammann
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2015
 
EAN 9783034300377
ISBN 978-3-0-3430037-7
Pagine 290
Dimensioni 152 mm x 14 mm x 225 mm
Peso 405 g
Serie Kunstgeschichten der Gegenwart
Kunstgeschichten der Gegenwart
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.