Fr. 27.90

Wie das Staunen ins Universum kam - Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt

Info autore

Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht.

Christian Kummer SJ, Jahrgang 1945, Dr. phil., Dr. phil. habil., Dipl.-Biol., hat Theologie, Philosophie und Biologie studiert, lehrt an der Hochschule für Philosophie München Naturphilosophie und leitet dort das Institut für naturwissenschaftliche Grenzfragen zur Philosophie und Theologie.

Riassunto

Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Kummer, Harald Lesch
Editore Patmos Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2016
 
EAN 9783843607230
ISBN 978-3-8436-0723-0
Pagine 190
Dimensioni 150 mm x 225 mm x 19 mm
Peso 522 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Urknall, Schöpfung, Theologie, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Spiritualität und religiöse Erfahrung, entdecken, Evolution, Naturwissenschaft und Glaube

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.