Fr. 15.90

Damaskus - Der Geschmack einer Stadt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rafik Schami wurde in Damaskus geboren, seine Schwester Marie Fadel lebt noch heute dort. Die beiden stellen uns ihre Heimatstadt, deren Kultur und Geschichte vor. Vor allem aber erinnert dieses Buch an die Schönheit der Damaszener Altstadt und die Vielfalt der damit verbundenen Lebensgeschichten. Von christlichen, jüdischen und muslimischen Prachtbauten wird erzählt, von den Suks und Hamams, von Teppichhändlern und Obstverkäufern. All das wird so lebendig, dass man bei der Lektüre meint, Kardamom und Koriander auf dem Gewürzmarkt zu riechen und die Rufe der Straßenverkäufer und Kaffeehauserzähler zu hören. Zahlreiche Originalrezepte laden ein, die traditionsreiche arabische Küche kennenzulernen.

Info autore

Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den "Nelly-Sachs-Preis" der Stadt Dortmund, 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet und 2015 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".

Riassunto

Rafik Schami wurde in Damaskus geboren, seine Schwester Marie Fadel lebt noch heute dort. Die beiden stellen uns ihre Heimatstadt, deren Kultur und Geschichte vor. Vor allem aber erinnert dieses Buch an die Schönheit der Damaszener Altstadt und die Vielfalt der damit verbundenen Lebensgeschichten. Von christlichen, jüdischen und muslimischen Prachtbauten wird erzählt, von den Suks und Hamams, von Teppichhändlern und Obstverkäufern. All das wird so lebendig, dass man bei der Lektüre meint, Kardamom und Koriander auf dem Gewürzmarkt zu riechen und die Rufe der Straßenverkäufer und Kaffeehauserzähler zu hören. Zahlreiche Originalrezepte laden ein, die traditionsreiche arabische Küche kennenzulernen.

Testo aggiuntivo

»Eine Liebeserklärung an Damaskus und seine Bewohner.«

Relazione

»Eine Liebeserklärung an Damaskus und seine Bewohner.« Neue Zürcher Zeitung 20151209

Dettagli sul prodotto

Autori Marie Fadel, Rafi Schami, Rafik Schami
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.06.2016
 
EAN 9783458358879
ISBN 978-3-458-35887-9
Pagine 253
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 15 mm
Peso 296 g
Illustrazioni Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Serie insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Vicino Oriente

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Syrien : Kochbücher, Wein, Damaskus : Berichte, Erinnerungen, Damaskus : Kochbücher, Wein, Syrien, Rezepte, Kochen: Rezepte und Anleitungen, Nationale, regionale und ethnische Küche, Syrien kulturell, Historische Stätten Syrien, Kochen: Gerichte und Menüs / Mahlzeiten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.