Fr. 37.90

Bein-Wierzbinski, W: Jahren trotzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Unter dem Begriff Regeneration werden Prozesse zusammengefasst, die zur Erholung bzw. zur Erneuerung verbrauchter Energiereserven und zur Wiederherstellung eines physiologischen Gleichgewichtszustandes im Körper führen. Die Regeneration hat eine (wieder) versorgende Funktion und ist maßgeblich an unserer körperlichen und geistigen Fitness beteiligt. Nach einer Phase der Aktivität, in der Stoffwechselprodukte wie Laktat (durch anaerobe Zuckerverwertung im Muskel) oder Ammoniak (bei der Eiweißverwertung) gebildet werden, benötigt der Körper eine Phase der Erholung, in der er die Stoffwechselprodukte vom Ort der Bildung abtransportieren und abbauen kann (z.B. in der Leber) oder auch über die Niere oder Lunge ausschleusen kann. Der Körper muss nach Belastungsphasen aufgeräumt" werden bzw. sich regenerieren. Das bedeutet, Metabolite müssen abund umgebaut oder ausgeschleust werden, Verschiebungen im Elektrolyte-Haushalt zurückgeführt und Energiereserven wieder aufgebaut werden, um die nächste Aktivitätsphase bewältigen zu können.

Es gibt verschiedene Prozesse,die bei einer Wiederherstellung des physiologischen Gleichgewichts
eine wichtige Rolle spielen. Viele dieser Prozesse sind miteinander verknüpft.


Info autore










Dr. Wibke Bein-Wierzbinski (Jahrgang 1970) begann bereits während des Studiums an der Universität Hamburg mit ihren Forschungen im Bereich der Kindesentwicklung sowie der bedarfsorientierten Ernährung.

Seit 1993 betreibt sie ihre eigene Praxis für Kindesentwicklung und entwickelte das neurofunktionelle Aufrichtungstraining nach PäPKi® zum Abwenden von umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen im Säuglings- und Kleinkindalter, im Vor- und Grundschulalter sowie im Jugend- und Erwachsenenalter.
Das von ihr entwickelte Diagnostik- und Übungsprogramm ermöglicht es, Gelenk-Fehlstellungen (u.a. der Kiefer-, Kopf- Hüft- und Sprunggelenke), Rotationseinschränkungen und myofunktionelle Störungen durch Nachtrainieren motorischer Aufrichtungsprozesse zu reduzieren.

Testo aggiuntivo

Unter dem Begriff Regeneration werden Prozesse zusammengefasst, die zur Erholung bzw. zur Erneuerung verbrauchter Energiereserven und zur Wiederherstellung eines physiologischen Gleichgewichtszustandes im Körper führen. Die Regeneration hat eine (wieder) versorgende Funktion und ist maßgeblich an unserer körperlichen und geistigen Fitness beteiligt. Nach einer Phase der Aktivität, in der Stoffwechselprodukte wie Laktat (durch anaerobe Zuckerverwertung im Muskel) oder Ammoniak (bei der Eiweißverwertung) gebildet werden, benötigt der Körper eine Phase der Erholung, in der er die Stoffwechselprodukte vom Ort der Bildung abtransportieren und abbauen kann (z.B. in der Leber) oder auch über die Niere oder Lunge ausschleusen kann. Der Körper muss nach Belastungsphasen aufgeräumt“ werden bzw. sich

Dettagli sul prodotto

Autori Wibke Bein-Wierzbinski
Editore Lehmanns Media GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2016
 
Dimensioni 208 mm x 212 mm x 20 mm
Peso 791 g
Categoria Guide e manuali > Salute > Alimentazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.