Fr. 27.90

Alltagsrätsel des Seelenlebens

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hans Driesch, Schüler Ernst Haeckels, gilt als Neubegründer der vitalistischen Lehre.
Ausgehend von Problemen der Psychophysik, behandelt er hier alltägliche Erscheinungen wie Wahrnehmung und Erinnerung, wobei sich immer wieder Beziehungen zu parapsychologischen Phänomenen ergeben.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Hans Driesch (1867–1941), Biologe und Philosoph, hatte zuerst an der Universität Köln und dann in Leipzig einen Lehrstuhl für Philosophie inne.

Riassunto

Hans Driesch, Schüler Ernst Haeckels, gilt als Neubegründer der vitalistischen Lehre.
Ausgehend von Problemen der Psychophysik, behandelt er hier alltägliche Erscheinungen wie Wahrnehmung und Erinnerung, wobei sich immer wieder Beziehungen zu parapsychologischen Phänomenen ergeben.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Driesch
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.11.2015
 
EAN 9783596308989
ISBN 978-3-596-30898-9
Pagine 168
Dimensioni 127 mm x 191 mm x 12 mm
Peso 197 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione

Wahrnehmung, Psychologie, Hellsehen, Rätsel, Verstehen, Alltag, Sachbuch, Hypnose, Körper und Geist, Seelenleben, Alltagsrätsel, Hypothese, Psychophysik, Erinnerungsproblem, Erinnerungserlebnis, Naturlehre, Wissensinhalt, Erinnerungsstörung, Hirnspur, Hirnstörung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.