Esaurito

Kinder, das sind eure Rechte

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zehn wichtigsten Kinderrechte erklärt
Fragst du dich auch oft, was eigentlich gerecht ist? Wie viel Taschengeld dir zusteht, ob deine Eltern bestimmen dürfen, wie lang du aufbleiben darfst, oder warum manche Kinder aus ihrer Heimat flüchten müssen und du in Frieden leben kannst? Genau um diese kleinen und großen Fragen dreht sich alles in diesem Buch. Auf den Fotos siehst du ein Kunstprojekt, bei dem über 500 Kinder mitgemacht haben. Sie bauten Häuser aus Holz und Karton - eins für jedes Recht. So entstand ein ganzes Dorf.

Info autore

Anne-Katrin Schade, geboren 1980 in Darmstadt, wuchs in einer bayrischen Kleinstadt auf. Nach einem Schuljahr in Idaho, USA, studierte sie Medienwirtschaft in Siegen und Sevilla und ließ sich an der Deutschen Journalistenschule in München zur Redakteurin ausbilden. Sie arbeitete unter anderem für dpa, Westfälische Rundschau, Die ZEIT und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Seit 2010 ist sie Redakteurin im Spiegel-Verlag und schreibt dort vor allem für das Kinder-Nachrichten-Magazin Dein SPIEGEL. Anne-Katrin Schade war Stipendiatin der renommierten FAZIT-Stiftung und der Internationalen Journalisten-Programme IJP. Für ihre Arbeit erhielt sie den ALEX-Medienpreis. Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Sohn in Hamburg.

Lukas Maximilian Hüller, Initiator und künstlerischer Leiter der Initiative „Let the Children Play“, wurde 1969 in Wien geboren. Von 1989 bis 1995 absolvierte er die Meisterklasse für Fotografie an der “Ecole Nationale Supérieure des Arts Visuels de la Cambre” in Brüssel. Seit 2011 arbeitet Hüller eng mit dem Tiroler Künstler Hannes Seebacher zusammen. Ihre gemeinsamen Projekte, bei der stets internationale und lokale Künstler beteiligt, kommen im Rahmen von Bildungsprogrammen und Werte-Kampagnen zum Einsatz. Sie werden weltweit ausgestellt und sind bereits vielfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet worden.

Riassunto

Die zehn wichtigsten Kinderrechte erklärt
Fragst du dich auch oft, was eigentlich gerecht ist? Wie viel Taschengeld dir zusteht, ob deine Eltern bestimmen dürfen, wie lang du aufbleiben darfst, oder warum manche Kinder aus ihrer Heimat flüchten müssen und du in Frieden leben kannst? Genau um diese kleinen und großen Fragen dreht sich alles in diesem Buch. Auf den Fotos siehst du ein Kunstprojekt, bei dem über 500 Kinder mitgemacht haben. Sie bauten Häuser aus Holz und Karton - eins für jedes Recht. So entstand ein ganzes Dorf.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Hüller, Lukas M. Hüller, Lukas Maximilian Hüller, Anne-Katri Schade, Anne-Katrin Schade
Editore Gabriel Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.05.2016
 
EAN 9783522304443
ISBN 978-3-522-30444-3
Pagine 112
Dimensioni 176 mm x 249 mm x 14 mm
Peso 493 g
Illustrazioni mit farbigen Fotos
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Religione, filosofia, psicologia

Menschenrechte, Recht : Kindersachbücher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.