Fr. 19.00

Facetten eines Universums. Conrad Gessner 1516-2016 - Begleitpublikation zu den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich vom 17.3. bis 19.6.2016 und im Zoologischen Museum Zürich vom 17.3. bis 11.9.2016

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anlässlich des 500. Geburtstages des Zürcher Universalgelehrten, Mediziners, Naturforschers und Altphilologen Conrad Gessner (1516-1565) untersuchen mehr als ein Dutzend Sachverständige aus dem In- und Ausland die Leistungen und Verdienste des "Leonardo da Vinci der Schweiz" auf ihrem Gebiet. Die Beiträge reichen von Botanik und Buchwissenschft über Linguistik und Medizin bis hin zu Wappenkunde und Zoologie. Erstmals werden auch neu entdeckte Dokumente und Zeichnungen Gessners einem breiteren Publikum vorgestellt.

Mit Beiträgen von Simona Boscani Leoni, Massimo Danzi, Florike Egmond, Walter Etter, Anja-Silvia Goeing, Daniel Hess, Hildegard Elisabeth Keller, Urs B. Leu, Clemens Müller, Reto Nyffeler, Manfred Peters, Alex Rübel, Mylène Ruoss, Hans-Konrad Schmutz, Berchtold Weber. Vorworte von Susanna Bliggenstorfer, Lukas Keller und Andreas Spillmann.

Info autore

Urs B. Leu, Dr. phil., studierte Geschichte, Kirchengeschichte, Mittellatein, Altertumswissenschaften und Paläontologie in Zürich, Frankfurt und Heidelberg. 2010 war er Stipendiat der Princeton University Library. Er leitet die Abteilung Alte Drucke und Rara der Zentralbibliothek Zürich und ist Verfasser zahlreicher Publikationen zur frühneuzeitlichen Buch-, Kirchen und Wissenschaftsgeschichte.
Mylène Ruoss, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte und wurde mit einer Dissertation über die Schweizer Malerei im ausgehenden 18. Jahrhundert promoviert. Seit vielen Jahren ist sie am Schweizerischen Nationalmuseum als Kuratorin für die Sammlung der Malerei, Glasmalerei, Handzeichnungen und Skulpturen tätig. Autorin verschiedener Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte in der Schweiz.

Riassunto

Anlässlich des 500. Geburtstages des Zürcher Universalgelehrten, Mediziners, Naturforschers und Altphilologen Conrad Gessner (1516–1565) untersuchen mehr als ein Dutzend Sachverständige aus dem In- und Ausland die Leistungen und Verdienste des «Leonardo da Vinci der Schweiz» auf ihrem Gebiet. Die Beiträge reichen von Botanik und Buchwissenschft über Linguistik und Medizin bis hin zu Wappenkunde und Zoologie. Erstmals werden auch neu entdeckte Dokumente und Zeichnungen Gessners einem breiteren Publikum vorgestellt.
Mit Beiträgen von Simona Boscani Leoni, Massimo Danzi, Florike Egmond, Walter Etter, Anja-Silvia Goeing, Daniel Hess, Hildegard Elisabeth Keller, Urs B. Leu, Clemens Müller, Reto Nyffeler, Manfred Peters, Alex Rübel, Mylène Ruoss, Hans-Konrad Schmutz, Berchtold Weber. Vorworte von Susanna Bliggenstorfer, Lukas Keller und Andreas Spillmann.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ur B Leu (Editore), Urs B. Herausgegeben von Leu (Editore), Urs B. Leu (Editore), Ruoss (Editore), Mylène Ruoss (Editore)
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2016
 
EAN 9783038101529
ISBN 978-3-0-3810152-9
Pagine 236
Dimensioni 216 mm x 274 mm x 18 mm
Peso 1038 g
Illustrazioni zahlreiche farbige und s/w Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie

16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Ausstellungskatalog, Biografien und Sachliteratur, Universalgelehrter, Landesmuseum Zürich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.