Esaurito

Die Primaten von der Park Avenue - Mütter auf High Heels und was ich unter ihnen lernte

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was passiert, wenn eine passionierte Sozialforscherin nach Manhattan zieht, um dort, mitten unter den Reichen und Schönen New Yorks, ihre Kinder zu erziehen? Sie betreibt Feldforschung: Mit dem geschulten Blick der Anthropologin hat Wednesday Martin über hundert Frauen in ihrer Nachbarschaft befragt und spart nicht mit Details, wenn sie die exotisch anmutende Spezies rund um den Central Park beschreibt: Sie beobachtet Frauen, die das eigene Penthouse führen wie ein Vorstandsvorsitzender ein Unternehmen. Sie trifft Absolventinnen renommierter Elite-Universitäten, die sich von ihren Millionen schweren Ehemännern einen "Hausfrauen-Bonus" diktieren lassen. Und sie erzählt von Müttern, die ihre Kinder zu Bestnoten pushen und die Organisation eines Kindergeburtstags zum Weltereignis erklären. Das (Selbst-)Diktat, als Mutter stets perfekt und sexy zu sein, kennen auch deutsche Frauen - härter als im New York der Upper East Side aber sind die Regeln nirgendwo.

Info autore

Hans-Christian Oeser, geb. 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis 'Aristeion' ausgezeichnet und 2010 mit dem 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis'.

Riassunto

Was passiert, wenn eine passionierte Sozialforscherin nach Manhattan zieht, um dort, mitten unter den Reichen und Schönen New Yorks, ihre Kinder zu erziehen? Sie betreibt Feldforschung: Mit dem geschulten Blick der Anthropologin hat Wednesday Martin über hundert Frauen in ihrer Nachbarschaft befragt und spart nicht mit Details, wenn sie die exotisch anmutende Spezies rund um den Central Park beschreibt: Sie beobachtet Frauen, die das eigene Penthouse führen wie ein Vorstandsvorsitzender ein Unternehmen. Sie trifft Absolventinnen renommierter Elite-Universitäten, die sich von ihren Millionen schweren Ehemännern einen »Hausfrauen-Bonus« diktieren lassen. Und sie erzählt von Müttern, die ihre Kinder zu Bestnoten pushen und die Organisation eines Kindergeburtstags zum Weltereignis erklären. Das (Selbst-)Diktat, als Mutter stets perfekt und sexy zu sein, kennen auch deutsche Frauen – härter als im New York der Upper East Side aber sind die Regeln nirgendwo.

Prefazione

Pikant, sexy, saftig - Sozialforschung mit Glamour

Testo aggiuntivo

»Ein aufregender und amüsanter Pageturner.«, SWR2 "Die Buchkritik", Pascal Fischer, 01.04.2016

Relazione

"Eine bitterböse, urkomische Sozialstudie.", InStyle, 18.04.2016

Dettagli sul prodotto

Autori Wednesday Martin
Con la collaborazione di Nina Frey (Traduzione), Hans-Christian Oeser (Traduzione)
Editore Berlin Verlag
 
Titolo originale Primates of Park Avenue. A memoir
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.03.2016
 
EAN 9783827013101
ISBN 978-3-8270-1310-1
Pagine 320
Dimensioni 137 mm x 218 mm x 29 mm
Peso 397 g
Illustrazioni m. 2 Zeichn.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

New York (City) : Berichte, Erinnerungen, Mutter, Mutterschaft : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.