Fr. 40.50

Schulabsentismus und Schulabbruch - Grundlagen - Diagnostik - Prävention

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein großer Teil aller Schüler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gültige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phänomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Pädagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch außerpädagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

Info autore

Prof. Dr. Tobias Hagen lehrt seit 2006 als Professor für Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Lörrach mit den Schwerpunkten Business Intelligence, ERP-Systeme und Java-Programmierung. In seinen Lehrveranstaltungen setzt er Open-Source-BI-Werkzeuge für Übungen und Fallstudien ein. Vor seiner Tätigkeit in der Lehre arbeitete Tobias Hagen fast 10 Jahre lang in der Softwareentwicklung bei der SAP AG.

Riassunto

Ein großer Teil aller Schüler zeigt die Neigung, gelegentlich auch ohne gültige Entschuldigung der Schule fernzubleiben. Bei immerhin 3 bis 5 % eines Jahrgangs entwickeln sich Formen von gewohnheitsmäßigem Schulabsentismus, bis hin zu chronischer Schulverweigerung und zum Schulabbruch. Das Buch behandelt das Phänomen Schulabsentismus wesentlich aus schulischer Perspektive. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete schulische Handlungsmethoden und -konzepte, die auf den Ebenen Pädagogik, Schulorganisation und Unterricht ansetzen, aber auch außerpädagogische und -schulische Fachkompetenz in ein Netzwerk kooperativer Hilfe einbinden.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Hagen, Heinric Ricking, Heinrich Ricking
Con la collaborazione di Alfred Berger (Editore), Norbert Grewe (Editore), Herber Scheithauer (Editore), Herbert Scheithauer (Editore), Wilfried Schubarth (Editore), Alfred Berger (Editore della collana), Norbert Grewe (Editore della collana), Herbert Scheithauer (Editore della collana), Wilfried Schubarth (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2016
 
EAN 9783170293663
ISBN 978-3-17-029366-3
Pagine 206
Dimensioni 142 mm x 205 mm x 16 mm
Peso 256 g
Illustrazioni 10 Abb., 12 Tab.
Serie Brennpunkt Schule
Brennpunkt Schule
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Motivation, Analyse, Prävention, Intervention, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schulpflicht, Schulabbruch, Dropout, Fehlzeiten, Schulschwänzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.