Fr. 21.50

Gebrauchsanweisung fürs Segeln - Spannendes Geschenk für Segler

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom Glück, mit dem Wind unterwegs zu sein
Warum segelt ein Boot überhaupt? Welche Klassen vom Finn-Dingi bis zum Superkatamaran gibt es? Und was ist eine Windhutze? Marc Bielefeld, der den festen Wohnsitz regelmäßig gegen sein Segelschiff eintauscht, weiß alles über das Leben auf dem Wasser: von wundersamen Begriffen wie »Schwalbennester«, »Schapps« und »Stagreiter«; von Seekarten, Sonnenaufgängen und Hafenpinten.
»Für Marc Bielefeld gibt es keinen besseren Ort zwischen Himmel und Erde als sein Boot.« Die Welt 

Er trifft Blauwasser- und Tourensegler, Offshore Racer und Spießerjachties. Und erinnert sich an Begegnungen mit Dhauseglern in Arabien, Weltumseglern am Kap Horn und den Profis des America's Cup, die alle eins gemeinsam haben: den Wind als einzigen Antrieb. Am Ende wird man nie mehr vergessen, wo Backbord und Steuerbord liegen, und sich wünschen, endlich selbst an der Pinne zu sitzen.

Sommario

Sturm und Poesie
Die drei Wunder
Der Wind
Das Wasser
An Bord, vor Anker
Männer und Frauen
Wörtersee
Sinken und Überleben
An Bord, Dänische Südsee
Larry
So muss es gewesen sein
Doraden und Trompeten
An Bord, gen Norden
Kleines Postskriptum
Glossar

Info autore

Marc Bielefeld, 1966 in Hamburg geboren, arbeitet seit Jahren als freier Journalist für die »Süddeutsche Zeitung«, »Die Welt«, »FAZ«, »Die Zeit« etc. Regelmäßig ist er auch in »mare«, »Merian«, »Yacht« oder anderen Fachmagazinen vertreten. Die Zeitschrift »Free Man's World« hat er mit entwickelt und schreibt frei, aber regelmäßig dafür. Der Autor hat u.a. folgende Bücher publiziert: »Wilde Dichter« (Malik), »We speak Deutsch« (Heyne), »Sturzflug mit Krokodil« (Heyne), und zuletzt bei Ludwig »Wer Meer hat, braucht weniger – über den Rückzug auf ein altes Segelboot«, mit dem er mehrfach Gast in Talkshows war.

Riassunto

Vom Glück, mit dem Wind unterwegs zu sein
Warum segelt ein Boot überhaupt? Welche Klassen vom Finn-Dingi bis zum Superkatamaran gibt es? Und was ist eine Windhutze? Marc Bielefeld, der den festen Wohnsitz regelmäßig gegen sein Segelschiff eintauscht, weiß alles über das Leben auf dem Wasser: von wundersamen Begriffen wie »Schwalbennester«, »Schapps« und »Stagreiter«; von Seekarten, Sonnenaufgängen und Hafenpinten.
»Für Marc Bielefeld gibt es keinen besseren Ort zwischen Himmel und Erde als sein Boot.« Die Welt 

Er trifft Blauwasser- und Tourensegler, Offshore Racer und Spießerjachties. Und erinnert sich an Begegnungen mit Dhauseglern in Arabien, Weltumseglern am Kap Horn und den Profis des America’s Cup, die alle eins gemeinsam haben: den Wind als einzigen Antrieb. Am Ende wird man nie mehr vergessen, wo Backbord und Steuerbord liegen, und sich wünschen, endlich selbst an der Pinne zu sitzen.

Prefazione

Vom Glück, mit dem Wind unterwegs zu sein

Testo aggiuntivo

»Und als hervorragender Autor, versteht er die Kunst, mit seiner ›Segelanleitung‹ zu begeistern und auch gestandene Segler noch einmal in die frische Welt des Segelns eintauchen zu lassen, humorvoll, manchmal ein wenig ironisch, mitreißend und uns dabei so packend, dass wir einfach weiterlesen wollen und bestimmt noch den ein oder anderen bekannten Segler oder Nichtsegler damit beschenken werden.«

Relazione

»Das kurzweilige Buch weckt die Lust aufs Meer. Darauf, sich einfach einmal treiben zu lassen und die Freiheit auf See zu genießen. Eine Lektüre, die Spaß macht.« Heilbronner Stimme 20160813

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.