Fr. 48.70

Paper Dances - Maria Beykirch. Mit e. Einf. v. Gottfried Knapp. Dtsch.-Engl.

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bilder von poetischer Kraft und Lebensfreude, in Malschichten versteckte Schriftzeichen oder auch Wortsilben und Zahlen: Wie kaum eine Künstlerin regt Maria Beykirch mit ihren Zeichnungen und ihrer Malerei die Fantasie an und lässt im Auge des Betrachters und in seinem Kopf immer wieder neue Vorstellungswelten entstehen.

Inspiriert durch ihren langjährigen Lehrer, den österreichischen Künstler Giselbert Hoke, entstand die spezielle Gouache-Mischtechnik für die oft vielschichtigen Darstellungen. In den teils kontemplativen, teils sehr bewegten, gestischen Bildern zeigen sich Spuren von erlebten Orten, Ereignissen und Begegnungen der Künstlerin. Gerade auch Maria Beykirchs Tanzausbildung findet sich in ihrem OEuvre wieder, das ihre überbordende Freude am Tanz zum Ausdruck bringt. Gleichzeitig vermitteln die Werke ihre große Sehnsucht nach Ruhe in der Meditation. Maria Beykirch lebt und arbeitet in München und im Chiemgau, wo sie sich mit ihren Ausstellungen bereits einen Namen gemacht hat.

Info autore

Jürgen B. Tesch ist Verleger und Kunstkenner. Im Hirmer Verlag veröffentlicht er die »Edition Jürgen B. Tesch«.

Riassunto

Bilder von poetischer Kraft und Lebensfreude, in Malschichten versteckte Schriftzeichen oder auch Wortsilben und Zahlen: Wie kaum eine Künstlerin regt Maria Beykirch mit ihren Zeichnungen und ihrer Malerei die Fantasie an und lässt im Auge des Betrachters und in seinem Kopf immer wieder neue Vorstellungswelten entstehen.
Inspiriert durch ihren langjährigen Lehrer, den österreichischen Künstler Giselbert Hoke, entstand die spezielle Gouache-Mischtechnik für die oft vielschichtigen Darstellungen. In den teils kontemplativen, teils sehr bewegten, gestischen Bildern zeigen sich Spuren von erlebten Orten, Ereignissen und Begegnungen der Künstlerin. Gerade auch Maria Beykirchs Tanzausbildung findet sich in ihrem OEuvre wieder, das ihre überbordende Freude am Tanz zum Ausdruck bringt. Gleichzeitig vermitteln die Werke ihre große Sehnsucht nach Ruhe in der Meditation. Maria Beykirch lebt und arbeitet in München und im Chiemgau, wo sie sich mit ihren Ausstellungen bereits einen Namen gemacht hat.

Testo aggiuntivo

»So frei wie mit dem Körper auf der Tanzbühne bewegt sich Maria Beykirch mit dem Pinsel auf der Leinwand ... Mit der ersten monografischen Publikation des vielschichtigen Werks der Tänzerin, Ärztin und Malerin Maria Beykirch ist dem Hirmer Verlag die Entdeckung einer Künstlerin gelungen, die durch ihre mannigfaltigen Interessen ebenso interessant ist wie durch ihr künstlerisches Werk.«tanzschrift.at

Relazione

»Zum Glück widmet der Hirmer Verlag ihrer Malerei nun ein Buch. ... Tanz trifft hier auf Malerei, die 50 Bilder haben Rhythmus und Melodie. Und sie sind befreit von lästigen Textgeräuschen, sie dürfen für sich wirken. Es gibt allein eine Einführung des Kunstkritikers Gottfried Knapp. Auch das ist ein Glück.«
Rheinische Post

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Beykirch, Gottfried Knapp, Jürgen B. Tesch
Con la collaborazione di Jürge B Tesch (Editore), Jürgen B Tesch (Editore), Jürgen B. Tesch (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2016
 
EAN 9783777425726
ISBN 978-3-7774-2572-6
Pagine 120
Dimensioni 254 mm x 306 mm x 18 mm
Peso 1150 g
Illustrazioni 60 ganzseitige Farbabb.
Serie Edition Jürgen B. Tesch
Edition Jürgen B. Tesch
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Deutschland, München, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Painting, Munich, Arts, Foreign languages

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.