Esaurito

Der Widerruf des Haustürbeitritts zu einer Fondsgesellschaft

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










In der Praxis versuchen sich Verbraucher-Anleger häufig von ihrer notleidend gewordenen Investition in eine Fondsgesellschaft wieder zu lösen, indem sie den Beitritt zu dieser Gesellschaft nach Haustürgeschäfterecht widerrufen. In dieser Fallkonstellation treffen allgemeines Schuldrecht, Verbraucherrecht, Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht sowie deutsches und europäisches Recht aufeinander. Die vielfältigen Rechtsfragen, welche dies folglich aufwirft, sind bislang noch nicht zusammenhängend untersucht worden.
Dieses Werk analysiert sie jeweils eingehend und führt sie als Gesamtkomplex einer umfassenden, dogmatisch begründeten Lösung zu. Kern der Arbeit ist - immer ausgehend von der genannten Fallkonstellation - die Untersuchung der europarechtlichen Vorgaben für den Anwendungsbereich und die Rechtsfolgen des deutschen Haustürgeschäfterechts.

Dettagli sul prodotto

Autori Ursula Gerbaulet
Editore Nomos Verlagsges.MBH + Co
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.01.2016
 
Pagine 454
Dimensioni 154 mm x 226 mm x 30 mm
Peso 683 g
Serie Nomos Universitätsschriften
Nomos Universitätsschriften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Handelsrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Unternehmensrecht, N3 - N3-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.