Fr. 29.80

Eiger extrem - Das Rennen um die Nordwand-Direttissima

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über die nächsten fünf Wochen spielte sich in der Wand ein aussergewöhnliches Drama ab. Beide Teams kämpften mit verheerendem Wetter, Ausrüstungs- und Lebensmittelknappheit, Verletzungen und Erkrankungen. Anfangs folgten sie unterschiedlichen Routen, doch je höher sie in der Wand aufstiegen, desto mehr arbeiteten sie zusammen. Ende März gipfelte die Durchsteigung in einer nie zuvor dagewesenen Mischung aus Tragödie und Triumph. Fast 50 Jahre später schildern Peter & Leni Gillman in "Eiger extrem" auf packende Weise die damaligen Ereignisse. Zum ersten Mal vereinigt das Buch die Sichtweisen beider Teams und erzählt die bislang unbekannte vollständige Geschichte der epischen letzten Tage der Durchsteigung - ein Überlebenskampf und Grenzgang, der in der Alpingeschichte seinesgleichen sucht.

Info autore

Leni Gillman is a trained teacher and an experienced writer. With her husband Peter, she is the co-author of numerous books, including the award-winning biography of George Mallory, The Wildest Dream. She lives in south-east London.

Peter Gillman covered the story of the attempt on the North Face of the Eiger for the Daily Telegraph in 1966. Since then, he has written numerous books, including an award-winning biography of George Mallory, The Wildest Dream, which inspired the film of the same name. He lives in south-east London, with his wife and co-author Leni.

Jochen Hemmleb ist der Experte und "Spiritus rector" der "1999 Mallory & Irvine Expedition". Er ist Geologe in Frankfurt am Main, Bergsteiger und Alpinhistoriker. Er besitzt die weltweit größte Sammlung von Everest-Dokumenten. Elf Jahre seines Lebens verwandte er darauf, das Geheimnis um Mallory und Irvine in detektivischer Kleinarbeit zu lüften. Schließlich konnte er das Suchareal auf wenige hundert Quadratmeter eingrenzen.

Riassunto

Über die nächsten fünf Wochen spielte sich in der Wand ein aussergewöhnliches Drama ab. Beide Teams kämpften mit verheerendem Wetter, Ausrüstungs- und Lebensmittelknappheit, Verletzungen und Erkrankungen. Anfangs folgten sie unterschiedlichen Routen, doch je höher sie in der Wand aufstiegen, desto mehr arbeiteten sie zusammen. Ende März gipfelte die Durchsteigung in einer nie zuvor dagewesenen Mischung aus Tragödie und Triumph. Fast 50 Jahre später schildern Peter & Leni Gillman in "Eiger extrem" auf packende Weise die damaligen Ereignisse. Zum ersten Mal vereinigt das Buch die Sichtweisen beider Teams und erzählt die bislang unbekannte vollständige Geschichte der epischen letzten Tage der Durchsteigung - ein Überlebenskampf und Grenzgang, der in der Alpingeschichte seinesgleichen sucht.

Prefazione

Das Rennen um die Direktroute in der Eiger-Nordwand

Dettagli sul prodotto

Autori Leni Gillman, Peter Gillman, Peter & Leni Gillman, Peter & Leni Gillmann, GillmannPeter & Leni
Con la collaborazione di Jochen Hemmleb (Traduzione)
Editore AS Verlag, Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783906055435
ISBN 978-3-906055-43-5
Pagine 448
Dimensioni 148 mm x 218 mm x 40 mm
Peso 712 g
Con la collaborazione di Jochen Hemmleb
Illustrazioni 49 Abb.
Categorie Guide e manuali > Sport > Altre discipline sportive
Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Expedition, Eiger, Bergsteigen, Alpinismus : Geschichte, Swissness, Grindelwald, Bern / Berne / Berna, Alpingeschichte, Eigernordwand, Direktroute, Bergsteigerteam, Nervenkitzeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.