Esaurito

Kapitalfehler - Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Großkonzerne, Finanzhaie und hilflose Politiker haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass nachhaltiges Wirtschaften zugunsten der Menschen durch nutzlose Bereicherung verdrängt wurde. Wir alle müssen endlich erkennen: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. In ihrem neuen Buch erklären die Bestsellerautoren allgemein verständlich, wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich funktionieren kann - und warum die Finanzmärkte strikt reguliert werden müssen. Werden die Zocker nicht an die kurze Leine gelegt, dann wird sich unser Wohlstand sehr bald in Luft auflösen.

Info autore

Matthias Weik befasst sich seit über zehn Jahren eingehend mit der globalen Wirtschaft und ihren Finanzmärkten. Arbeits- und Studienaufenthalte in Südamerika, Asien und Australien ermöglichten ihm tiefe Einblicke in das Wirtschaftsleben fremder Nationen. Seit mehreren Jahren ist der Querdenker als Berater tätig.Marc Friedrich studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich intensiv mit der Wirtschaft und den Finanzmärkten. Während eines Aufenthalts in Argentinien erlebte er 2001 einen Staatsbankrott und dessen verheerende Folgen selbst mit. Gemeinsam mit Matthias Weik hält er Seminare und Fachvorträge bei Unternehmen, Verbänden, an Universitäten und Schulen.

Riassunto

Großkonzerne, Finanzhaie und hilflose Politiker haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass nachhaltiges Wirtschaften zugunsten der Menschen durch nutzlose Bereicherung verdrängt wurde. Wir alle müssen endlich erkennen: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. In ihrem neuen Buch erklären die Bestsellerautoren allgemein verständlich, wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich funktionieren kann - und warum die Finanzmärkte strikt reguliert werden müssen. Werden die Zocker nicht an die kurze Leine gelegt, dann wird sich unser Wohlstand sehr bald in Luft auflösen.

Testo aggiuntivo

"Brillant werden zum Anfang des Buches zwei Fallstudien zu Island - wo man nach der Krise alles richtig gemacht hat und zu Griechenland - wo alles falsch lief - kontrastiert. An diesen konkreten Beispielen zeigen Weik und Friedrich auf, was zu tun ist." Prof. Dr. Max Otte

"Kapitalfehler ist ein Buch auf hohem Niveau, welches gleichzeitig informiert, lehrreich ist und dabei bestens mit teils humoriger Sprache unterhält. Zudem ist es ein hingebungsvolles und inniges Plädoyer für eine Rückkehr zu einer sozialen Marktwirtschaft, mehr Gerechtigkeit und letztendlich schöpferische und humane Intelligenz." Dirk Müller, Cashkurs, Juli 2016

"Ein Verdienst der beiden Autoren liegt darin, dass sie komplexe Zusammenha¨nge pointiert erkla¨ren und den Lesern u¨bertriebenen Respekt nehmen." Gerline Pölsler, Falter Wochenzeitung

Relazione

"Brillant werden zum Anfang des Buches zwei Fallstudien zu Island - wo man nach der Krise alles richtig gemacht hat und zu Griechenland - wo alles falsch lief - kontrastiert. An diesen konkreten Beispielen zeigen Weik und Friedrich auf, was zu tun ist." Prof. Dr. Max Otte "Kapitalfehler ist ein Buch auf hohem Niveau, welches gleichzeitig informiert, lehrreich ist und dabei bestens mit teils humoriger Sprache unterhält. Zudem ist es ein hingebungsvolles und inniges Plädoyer für eine Rückkehr zu einer sozialen Marktwirtschaft, mehr Gerechtigkeit und letztendlich schöpferische und humane Intelligenz." Dirk Müller, Cashkurs, Juli 2016 "Ein Verdienst der beiden Autoren liegt darin, dass sie komplexe Zusammenha nge pointiert erkla ren und den Lesern u bertriebenen Respekt nehmen." Gerline Pölsler, Falter Wochenzeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Marc Friedrich, Matthia Weik, Matthias Weik
Editore Eichborn
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.05.2016
 
EAN 9783847906056
ISBN 978-3-8479-0605-6
Pagine 348
Dimensioni 146 mm x 221 mm x 33 mm
Peso 570 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Wirtschaftspolitik, Wohlstand, Wohlstandsgesellschaft, Kapital

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.