Fr. 22.50

Zwei Bearbeitungen - Der Frieden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie für seine Lehrmeister Brecht ist auch für Peter Hacks die Bearbeitung vorgegebener dramatischer Werke ein wichtiger, selbstständiger Teil seines Schaffens. Zwei große Produktionen der Vergangenheit - aus sehr verschiedenen Zeiten stammend - benutzte Hacks und bearbeitete die Stücke, sie unserem gegenwärtigen Interesse verbindend: den Frieden des Aristophanes, des ersten großen Komödienschreibers, »Erfinders aller lächerlichen Grundsituationen, Schöpfers eines Komödientyps, dem erst Shakespeare 2000 Jahre später einen gleichwertigen zur Seite gestellt hat«, und Die Kindermörderin, Trauerspiel des Sturm-und-Drang-Dichters Heinrich Leopold Wagner, »eins der sehr machtvollen deutschen Dramen, ein Stück von aufrichtigem sozialen Empfinden, großer plebejischer Gewalt der Sprache und einem in seiner Unbefangenheit einzigartigen Sinn für Widersprüche«.
»Klassiker sind heilig«, schrieb Hacks, »man darf sie nur verändern, wenn man sie verbessert.«

Info autore

Peter Hacks, 1928 2003, Dramatiker, Lyriker, Essayist und Kinderbuchautor. Hacks erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Nationalpreis der DDR I. Klasse, den Heinrich-Mann-Preis und den Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Gesamtwerk.

Riassunto

Wie für seine Lehrmeister Brecht ist auch für Peter Hacks die Bearbeitung vorgegebener dramatischer Werke ein wichtiger, selbstständiger Teil seines Schaffens. Zwei große Produktionen der Vergangenheit – aus sehr verschiedenen Zeiten stammend – benutzte Hacks und bearbeitete die Stücke, sie unserem gegenwärtigen Interesse verbindend: den Frieden des Aristophanes, des ersten großen Komödienschreibers, »Erfinders aller lächerlichen Grundsituationen, Schöpfers eines Komödientyps, dem erst Shakespeare 2000 Jahre später einen gleichwertigen zur Seite gestellt hat«, und Die Kindermörderin, Trauerspiel des Sturm-und-Drang-Dichters Heinrich Leopold Wagner, »eins der sehr machtvollen deutschen Dramen, ein Stück von aufrichtigem sozialen Empfinden, großer plebejischer Gewalt der Sprache und einem in seiner Unbefangenheit einzigartigen Sinn für Widersprüche«.
»Klassiker sind heilig«, schrieb Hacks, »man darf sie nur verändern, wenn man sie verbessert.«

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.