Fr. 63.00

Katholische Jugendverbandsarbeit im Bistum Regensburg. Geschichtliche Entwicklung und Impulse zur Weiterentwicklung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die historische Entwicklung der Jugendverbandsarbeit, so wurde diese stets von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen beeinflusst. Insbesondere Gesellschaftsprozesse in der Postmoderne haben Auswirkungen auf die allgemeine Lebensgestaltung und im Speziellen auf die Suche nach der eigenen Identität junger Menschen. Gleichzeitig stellen diese Veränderungen, beispielsweise eine größere Vielfalt an Freizeitoptionen, auch neue Anforderungen an die katholischen Jugendverbände.

Eng damit verbunden damit sind die Fragen, welche Angebote katholische Jugendverbände (und im besonderen die Mitgliedsverbände des BDKJs) in der heutigen Zeit Heranwachsenden für ihre Identitätsentwicklung offerieren, ob ihre Angebotsformen und Strukturen für heutige Jugendliche noch ansprechend sind und wie diese verändert werden könnten, um weiterhin für junge Menschen attraktiv zu bleiben.

Die Bachelorarbeit verknüpft in drei Schwerpunkten theoriebasiertes und empirisches Vorgehen. Sie enthält neben einem kurzen Überblick über die geschichtliche Entwicklung (katholischer) Jugendverbandsarbeit eine Darstellung der aktuellen Situation am Beispiel des BDKJs im Bistum Regensburg unter Berücksichtigung heutiger Identitätsentwicklung.

Diese Darstellung umfasst einerseits den Beitrag, welchen katholische Jugendverbände zur Entwicklung einer eigenständigen Identität leisten, sowie andererseits die Herausforderungen, welche sich für die Verbände durch die gesellschaftlichen Veränderungen ergeben. Den dritten Schwerpunkt bildet eine empirische Erhebung in Form von zwei Experteninterviews, aus deren Ergebnissen Impulse für eine mögliche Weiterentwicklung verbandlicher Strukturen abgeleitet werden. Am Schluss der Arbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst.

Dettagli sul prodotto

Autori Jennifer Kubat
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2015
 
EAN 9783668074675
ISBN 978-3-668-07467-5
Pagine 128
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 8 mm
Peso 197 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V303894
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V303894
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.