Fr. 21.50

Haiku - Geschenkausgabe im Miniformat

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Haiku ist weltweit zum poetischen Ideal geworden. Ein plötzliches Aufblitzen, ein Bild, das sich in das Echo der Dinge schmiegt, ein Klang - drei Zeilen und doch eine ganze Welt. Drei japanische Dichter haben das Haiku geprägt - der wandernde Basho mit seinen meditativen Inbildern, Buson mit seinen malerischen Miniaturen und Issa mit seiner Liebe selbst zu den kleinsten Kreaturen. Die Dichter der Beat Generation - Jack Kerouac, Allen Ginsberg und Gary Snyder - steckten mit ihrer Haiku-Begeisterung den gesamten Westen an und übertrugen das poetische Ideal in unsere Gegenwart. Die hier vorliegende Sammlung bietet eine Einführung wie eine Hommage an die provozierende Kunst der Stille.

Info autore

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire. 

Riassunto

Das Haiku ist weltweit zum poetischen Ideal geworden. Ein plötzliches Aufblitzen, ein Bild, das sich in das Echo der Dinge schmiegt, ein Klang – drei Zeilen und doch eine ganze Welt. Drei japanische Dichter haben das Haiku geprägt – der wandernde Basho mit seinen meditativen Inbildern, Buson mit seinen malerischen Miniaturen und Issa mit seiner Liebe selbst zu den kleinsten Kreaturen. Die Dichter der Beat Generation – Jack Kerouac, Allen Ginsberg und Gary Snyder – steckten mit ihrer Haiku-Begeisterung den gesamten Westen an und übertrugen das poetische Ideal in unsere Gegenwart. Die hier vorliegende Sammlung bietet eine Einführung wie eine Hommage an die provozierende Kunst der Stille.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Cécile Wick (Illustrazione), Hans Jürgen Balmes (Editore), Hans-Jürgen Balmes (Editore), Hass (Editore), Han Jürgen Balmes (Editore), Hans Jürgen Balmes (Editore)
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.11.2016
 
EAN 9783596521081
ISBN 978-3-596-52108-1
Pagine 288
Dimensioni 142 mm x 168 mm x 22 mm
Peso 242 g
Serie Fischer TaschenBibliothek
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Fischer TaschenBibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Tradition, Lyrik, Gedicht, Japan, Klassische Belletristik, Allen Ginsberg, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Poesie, entdecken, Silben, jack kerouac, Buson, Basho, Gary Snyder, Zeilen, Isso

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.