Fr. 180.00

Schiff nach Europa, Limit. Sonderausg.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf 100 Exemplare limiertierte, nummerierte Sonderausgabe - in leinenbezogener Kassette mit SiebdruckMarkus Kutters Roman 'Schiff nach Europa' - 'optisch organisiert' von Karl Gerstner - 'nimmt früh eine experimentelle Position ein, die in der Buchgestaltung erst einige Jahre später zum Durchbruch gelangen wird', schrieb François Rappo. Es ist durch seine auf den Text abgestimmte Typografie als Meilenstein der Schweizer Buchgestaltung anzusehen und wurde 1957 als Schönstes Schweizer Buch ausgezeichnet.Der als synthetischer Roman bezeichnete Inhalt (eine Schiffspassage von New York nach Europa auf der später gesunkenen Andrea Doria) besteht aus verschiedenen Textsorten - Erzählung, Drama, Gespräch und Monolog. Markus Kutter stellte sich bereits beim Schreiben vor, dass der Text typografisch entsprechend inszeniert werden müsste. Karls Gerstner beschrieb diese Aufgabe als 'persönliches Experiment' und 'besondere Delikatesse.'Die Freude, 'integrale Typographie' umgesetzt zu haben, ist dem Buch anzumerken und springt auf die Leser über.Das Buch ist seit Jahren vergriffen und von Sammlern gesucht. Durch die Neuauflage wird es vielen erstmals möglich sein, das Kultbuch endlich selbst in den Händen zu halten. Der Reprint ist originalgetreu, ein beidseitig bedruckter Schutzumschlag liefert sowohl das ursprüngliche Cover als auch die aktualisierte Version mit einem Kommentar von Felix Wiedler.

Info autore

Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Riassunto

Auf 100 Exemplare limiertierte, nummerierte Sonderausgabe - in leinenbezogener Kassette mit Siebdruck

Markus Kutters Roman 'Schiff nach Europa' – 'optisch organisiert' von Karl Gerstner – 'nimmt früh eine experimentelle Position ein, die in der Buchgestaltung erst einige Jahre später zum Durchbruch gelangen wird', schrieb François Rappo. Es ist durch seine auf den Text abgestimmte Typografie als Meilenstein der Schweizer Buchgestaltung anzusehen und wurde 1957 als Schönstes Schweizer Buch ausgezeichnet.
Der als synthetischer Roman bezeichnete Inhalt (eine Schiffspassage von New York nach Europa auf der später gesunkenen Andrea Doria) besteht aus verschiedenen Textsorten – Erzählung, Drama, Gespräch und Monolog. Markus Kutter stellte sich bereits beim Schreiben vor, dass der Text typografisch entsprechend inszeniert werden müsste. Karls Gerstner beschrieb diese Aufgabe als 'persönliches Experiment' und 'besondere Delikatesse.'
Die Freude, 'integrale Typographie' umgesetzt zu haben, ist dem Buch anzumerken und springt auf die Leser über.
Das Buch ist seit Jahren vergriffen und von Sammlern gesucht. Durch die Neuauflage wird es vielen erstmals möglich sein, das Kultbuch endlich selbst in den Händen zu halten. Der Reprint ist originalgetreu, ein beidseitig bedruckter Schutzumschlag liefert sowohl das ursprüngliche Cover als auch die aktualisierte Version mit einem Kommentar von Felix Wiedler.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Kutter
Con la collaborazione di Friedrich Dürrenmatt (Prefazione), Felix Wiedler (Prefazione)
Editore Triest Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.11.2015
 
EAN 9783038630012
ISBN 978-3-0-3863001-2
Pagine 218
Dimensioni 179 mm x 256 mm x 34 mm
Peso 810 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Typografie, Dürrenmatt, Friedrich, Schweiz, Gerstner, Karl, Swissness, Kutter, Markus, Buchgestaltung, Sonderausgabe, Sammler, auseinandersetzen, Swiss Style, Akzidenz Grotesk, Triest Verlag, vergriffen, Verlag Arthur Niggli, Monotype Grotesk, Schiff nach Europa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.