Fr. 22.50

Der Lübecker Totentanz von 1463 und die Tradition der Totentänze

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich tiefgreifend mit der Tradition der Totentänze, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Lübecker Totentanz liegt. Dazu wird vorab ein kleiner Einblick in die Entstehung der Totentänze gegeben, da es hierzu zahlreiche Thesen über die Entstehungszeit gibt. Hieran anknüpfend erfolgt ein Vergleich des Textes und des Bildes bezüglich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Totentanzmalereien in der Lübecker Marienkirche aus dem Jahr 1463 und der spanischen Dichtung 'Danza general de la muerte', die als Vorgänger des bekannten 'Danse macabre' ihr Ansehen findet. Ein weiterer Punkt ist die Gegenüberstellung von Text und Bild in Bezug auf den Lübecker Totentanz von 1463 und diesem Totentanz nach der Restaurierung im Jahr 1701 mit dem Text von Nathanel Schlott. In Zusammenhang mit der Tradition der Totentänze ist auch die literarisch-didaktische Aufgabe der Totentänze von großer Bedeutung, da diese wie bereits zu Beginn erwähnt, für die Zeit des Mittelalters eine wichtige Rolle spielen. Um die literarisch-didaktische Aufgabe zu beleuchten, wird auf die literarischen Eigenschaften der Totentänze näher eingegangen, sowie auf ihre sprachlichen Merkmale und dessen Aufbau.In einem abschließenden Fazit werden die Punkte unserer Ausarbeitung noch einmal zusammenfassend betrachtet und ein Bezug zu unserem Vortrag hergestellt, bei dem der Fokus auf der künstlerischen bildlichen Darstellung lag.

Dettagli sul prodotto

Autori Maxim Rhein
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2015
 
EAN 9783668065857
ISBN 978-3-668-06585-7
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V307374
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V307374
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.