Fr. 59.00

Achtes Zürcher Präventionsforum - Kinder als Opfer von Kriminalität

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Immer wieder erschüttern Medienberichte über Kindsmisshandlungen oder Jugendliche, die sich als Opfer von Mobbing das Leben nehmen die Öffentlichkeit. Aktuelle Opferbefragungen zeigen, dass Kinder und Jugendliche häufiger Opfer von Kriminalität werden als andere Altersgruppen, da sie sich aufgrund ihrer Abhängigkeit kaum wehren können. Die Erscheinungsformen reichen dabei von Vernachlässigung über körperliche und psychische Gewalt bis hin zur sexuellen Ausbeutung. Solche traumatisierende Erfahrungen können Kinder in ihrer Entwicklung nachhaltig stören. Den Fragen, wie dieser Gefährdungslage effektiv entgegengewirkt werden kann, ob das Potential an geeigneten Präventionsmassnahmen bereits ausgeschöpft ist oder ein weiterer Handlungsbedarf besteht, wird im diesjährigen Tagungsband von ExpertInnen verschiedener Fachbereiche nachgegangen.

Herausgeber:
Prof. Dr. iur. Christian Schwarzenegger
Rolf Nägeli, Oberleutnant

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf Nägeli, Christian Schwarzenegger
Con la collaborazione di Rolf Nägeli (Editore), Christian Schwarzenegger (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.12.2015
 
EAN 9783725574162
ISBN 978-3-7255-7416-2
Pagine 115
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 13 mm
Peso 202 g
Serie Europa Institut Zürich
Europa Institut Zürich
Europa Institut an der Universität Zürich
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Häusliche Gewalt, Kinderschutz, Cyber-Mobbing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.