Fr. 24.90

Internationaler Frieden und Sicherheit als globales öffentliches Gut. Ansätze und Realität anhand der nuklearen Abrüstung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Zentrum für internationale Studien), Veranstaltung: Gemeingüter jenseits des Staates organisieren - Ideen, Interessen, Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Eintritt in das atomare Zeitalter ist die Menschheit einer neuen Gefahr ausgesetzt, nämlich der vollständigen Vernichtung durch Nuklearwaffen. Seit der Entwicklung der Kernwaffe 1945 bemächtigten sich mehrere Staaten dieser Technologie und bezogen sie in ihre nationalen Sicherheitskonzepte mit ein, was bis zum heutigen Tage Bestand hat. Seit den Nuklearangriffen auf Hiroschima und Nagasaki im August 1945 sind sich Staaten der Folgen von Einsätzen solcher Waffen durchaus bewusst.

Dennoch ist die vollständige Abrüstung bis heute ausgeblieben. Der Grund dafür scheint das Sicherheitsdilemma zu sein. Das Prinzip der atomaren Abschreckung durch die so genannte "Mutual Assured Destruction" hat sich über Jahre so stark gefestigt und bewährt, dass ein Abweichen davon nicht möglich zu sein scheint. Über Jahre hat sich die Kooperation im Bereich der atomaren Nichtverbreitung und Abrüstung zu einem riesigen Konstrukt innerhalb der internationalen Politik entwickelt, welches durch unterschiedliche wissenschaftliche Ansätze analysiert werden kann.

Das Ziel dieser Arbeit ist es zunächst, durch eine Detailbetrachtung des Internationalen Friedens und Sicherheit festzustellen, ob dieses als ein globales öffentliches Gut angesehen werden kann. Danach soll die Bereitstellung, speziell die Kooperation im Bereich der internationalen nuklearen Abrüstungspolitik, betrachtet werden, so dass dargestellt werden kann, wie diese derzeit aussieht und wie effektiv sich die tatsächliche Umsetzung derzeit gestaltet.

Dettagli sul prodotto

Autori Sergej Erler
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2015
 
EAN 9783668066014
ISBN 978-3-668-06601-4
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V307825
Akademische Schriftenreihe Bd. V307825
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche comparate e internazionali
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.