Fr. 77.00

Zyklische Ermüdung von thermisch entspanntem und thermisch vorgespanntem Kalk-Natron-Silikatglas - Cyclic fatigue of annealed and tempered soda-lime glass

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im vorliegenden Band wird das Verhalten von thermisch entspanntem und thermisch vorgespanntem Kalk-Natron-Silikatglas bei schwingender Beanspruchung anhand von Dauerschwingprüfungen im Doppelring- und 3-Punkt-Biegeversuch unter verschiedenen Randbedingungen untersucht. Zudem wird überprüft, ob Kalk- Natron-Silikatglas bei periodischer Beanspruchung eine Ermüdungsschwelle aufweist und Rissheilungseffekte zwischen den einzelnen Lastzyklen auftreten. Die Ergebnisse werden mit analytischen und numerischen Risswachstumsberechnungen auf Grundlage der theoretischen Gesetze der Bruchmechanik verglichen und hieraus letztlich Gleichungen für die praktische Bemessung von Glasbauteilen abgeleitet.

Sommario

Einleitung.- Grundlagen.- Experimentelle Untersuchungen zu definierten Vorschädigungen.- Mechanische Eigenschaften der Probekörper.- Zyklische Ermüdung I.- Zyklische Ermüdung II.- Modelle zur Lebensdauerprognose.- Dauerschwingfestigkeit.- Rissheilungseffekte bei periodischer Beanspruchung.- Bemessungskonzept.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Anhang.

Info autore










Dr.-Ing. Jonas Hilcken studierte an der Fachhochschule Frankfurt am Main Bauingenieurwesen und promovierte im Zeitraum von 2010 bis 2015 am Institut für Statik und Konstruktion der Technischen Universität Darmstadt im Bereich konstruktiver Glasbau.

Das Institut für Statik und Konstruktion bündelt Forschungs- und Lehraktivitäten in den Bereichen Statik und Dynamik, Werkstoffe und Tragstrukturen, Glasbau und Fassadentechnik.


Dettagli sul prodotto

Autori Jonas Hilcken
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.10.2015
 
EAN 9783662483527
ISBN 978-3-662-48352-7
Pagine 290
Dimensioni 170 mm x 242 mm x 17 mm
Peso 525 g
Illustrazioni XX, 290 S. 140 Abb., 45 Abb. in Farbe.
Serie Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen
Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.