Fr. 27.90

Die Orff-Musiktherapie - Aktive Förderung der Entwicklung des Kindes

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Theorie und Praxis der von Gertrud Orff entwickelten und seit Jahren mit Erfolg bei behinderten Kindern angewandten Orff-Musiktherapie, die auch in Verbindung mit anderen Therapien bei den verschiedensten geistigen und körperlichen Behinderungen eingesetzt werden kann.
Die Orff-Musiktherapie ist eine multisensorische Therapie, das heißt, sie kann auch noch da ansetzen, wo ein wichtiges Sinnesorgan ausfällt oder beschädigt ist. Sie kann andere Therapien potenzieren, wenn sie sinnvoll mit ihnen koordiniert wird; sie läßt sich anwenden bei geistigen, körperlichen und Sinnes-Behinderungen, bei Verhaltens-, Entwicklungs- und Kommunikationsstörungen und bei Autismus.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Gertrud Orff absolvierte in München und Basel ein Musikstudium und bei Carl Orff ein Kompositionsstudium. Sie hat am Orff-Schulwerk »Musik für Kinder« mitgearbeitet. Während eines mehrjährigen Aufenthalts in den Vereinigten Staaten hat sie an mehreren Colleges und Universitäten Seminare durchgeführt. Nach musikpädagogischem Studium und längerem Unterricht mit Kindern beschäftigte sie sich ab 1970 fast ausschließlich mit Musiktherapie und ist auf diesem Gebiet mit mehreren Publikationen hervorgetreten. Gertrud Orff starb 2000 in München.

Riassunto

Theorie und Praxis der von Gertrud Orff entwickelten und seit Jahren mit Erfolg bei behinderten Kindern angewandten Orff-Musiktherapie, die auch in Verbindung mit anderen Therapien bei den verschiedensten geistigen und körperlichen Behinderungen eingesetzt werden kann.
Die Orff-Musiktherapie ist eine multisensorische Therapie, das heißt, sie kann auch noch da ansetzen, wo ein wichtiges Sinnesorgan ausfällt oder beschädigt ist. Sie kann andere Therapien potenzieren, wenn sie sinnvoll mit ihnen koordiniert wird; sie läßt sich anwenden bei geistigen, körperlichen und Sinnes-Behinderungen, bei Verhaltens-, Entwicklungs- und Kommunikationsstörungen und bei Autismus.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dettagli sul prodotto

Autori Gertrud Orff
Con la collaborazione di Carl Orff (Introduzione)
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783596307616
ISBN 978-3-596-30761-6
Pagine 186
Dimensioni 126 mm x 190 mm x 11 mm
Peso 214 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa
Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Autismus, Musiktherapie, Behinderung, Sachbuch, Kindergesundheit, Verhaltensstörung, perzeption, optimieren, INSTRUMENTARIUM, indikation, Carl Orff, Sehbehinderte, Applikation, Trommel, Einzeltherapie, Hörsinn, Behinderungsart, Klöppel, Hörgeschädigte, Verhaltensgestörte, Behandlungsvorschlag, Agens

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.