Fr. 15.90

Franziska an Sophie - Erzählung

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwei Frauen, enge Freundinnen von Kindheit an, stehen im Mittelpunkt der Geschichte, die rückblickend von Franziska in Briefen an Sophie, in Tag- und Nachtträumen noch einmal durchlebt wird. In den Nachkriegsjahren leben sie in Franziskas Leipziger Elternhaus miteinander und ziehen gemeinsam ein Flüchtlingskind groß. Sie wollen für immer zusammenbleiben. Doch ihre Freundschaft wird Zerreißproben ausgesetzt. Die politische Situation verschärft sich, und Sophie flieht nach Westdeutschland, kurz bevor die Grenze geschlossen wird.

Johanna Moosdorf erweist sich einmal mehr als einfühlsame Darstellerin subtiler Charakterporträts, und auch hier geht es um existentielle Fragen, um Schuld und Verstrickung, Liebe und Tod, Einsamkeit, Sehnsucht und Mut.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Johanna Moosdorf wurde 1911 in Leipzig geboren. Sie schrieb schon als Kind Erzählungen und Gedichte. 1932 heiratete sie Paul Bernstein, der Jude war und kurz vor Kriegsende in Auschwitz ermordet wurde. Sie konnte mit ihren beiden Kindern in die Tschechoslowakei fliehen und kehrte kurz vor Kriegsende nach Leipzig zurück. Zunächst arbeitete sie als Feuilletonredakteurin der ›Leipziger Volkszeitung‹, in den Jahren 1947–1948 als Chefredakteurin der literarischen Zeitschrift ›März‹. Ab 1950 lebte sie als freie Schriftstellerin in West-Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen und Lyrikbände, darunter ›Die Andermanns‹, ›Fahr hinaus in das Nachtmeer‹, ›Die Freundinnen‹, ›Jahrhundertträume‹, ›Die Tochter‹ und ›Franziska an Sophie‹. 2000 starb Johanna Moosdorf in Berlin.

Riassunto

Zwei Frauen, enge Freundinnen von Kindheit an, stehen im Mittelpunkt der Geschichte, die rückblickend von Franziska in Briefen an Sophie, in Tag- und Nachtträumen noch einmal durchlebt wird. In den Nachkriegsjahren leben sie in Franziskas Leipziger Elternhaus miteinander und ziehen gemeinsam ein Flüchtlingskind groß. Sie wollen für immer zusammenbleiben. Doch ihre Freundschaft wird Zerreißproben ausgesetzt. Die politische Situation verschärft sich, und Sophie flieht nach Westdeutschland, kurz bevor die Grenze geschlossen wird.

Johanna Moosdorf erweist sich einmal mehr als einfühlsame Darstellerin subtiler Charakterporträts, und auch hier geht es um existentielle Fragen, um Schuld und Verstrickung, Liebe und Tod, Einsamkeit, Sehnsucht und Mut.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dettagli sul prodotto

Autori Johanna Moosdorf
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783596304561
ISBN 978-3-596-30456-1
Pagine 188
Dimensioni 128 mm x 15 mm x 190 mm
Peso 217 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi

Roman, Paris, Berlin, Paris (75), Westdeutschland, Frauenroman, Frauenfreundschaft, Waise, Briefroman, Mauerbau, Findelkind, Flüchtlingskind

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.