Fr. 47.90

Without Restraint - Werke mexikanischer Künstlerinnen aus der Daros Latinamerica Collection. Deutsch-Englisch

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Künstlerinnen in Mexiko präsentieren ihre Lebenswelt in dezidiert weiblicher Sicht und antworten auf internationale künstlerische Strömungen mit ganz eigenen Ansätzen: Arbeiten von Teresa Serrano (*1936), Ximena Cuevas (*1963), Betsabeé Romero (*1963), Teresa Margolles (*1963), Claudia Fernández (*1965), Melanie Smith (*1965) und Maruch Sántiz Gómez (*1975) bilden den Kern dieser Publikation. Die Fotografien, Videos, Objekte und Installationen aus dem Bestand der Daros Latinamerica Collection in Zürich werfen einen subversiven Blick auf die nationale Identität Mexikos. Die Arbeiten stellen herrschende Machthierarchien und die ihnen zugeordneten traditionellen Funktionen sowie die sozialen Räume von Frauen innerhalb der mexikanischen Gesellschaft in Frage. Dabei erfährt die scheinbare Banalität alltäglicher Dinge und Aktionen - sowohl im häuslichen-privaten als auch im urban-öffentlichen Bereich - eine neue, tiefere Bedeutung und teils ironische Brechung.
 
Ausstellung: Kunstmuseum Bern 3.6.-23.10.2016

Riassunto

Künstlerinnen in Mexiko präsentieren ihre Lebenswelt in dezidiert weiblicher Sicht und antworten auf internationale künstlerische Strömungen mit ganz eigenen Ansätzen: Arbeiten von Teresa Serrano (*1936), Ximena Cuevas (*1963), Betsabeé Romero (*1963), Teresa Margolles (*1963), Claudia Fernández (*1965), Melanie Smith (*1965) und Maruch Sántiz Gómez (*1975) bilden den Kern dieser Publikation. Die Fotografien, Videos, Objekte und Installationen aus dem Bestand der Daros Latinamerica Collection in Zürich werfen einen subversiven Blick auf die nationale Identität Mexikos. Die Arbeiten stellen herrschende Machthierarchien und die ihnen zugeordneten traditionellen Funktionen sowie die sozialen Räume von Frauen innerhalb der mexikanischen Gesellschaft in Frage. Dabei erfährt die scheinbare Banalität alltäglicher Dinge und Aktionen – sowohl im häuslichen-privaten als auch im urban-öffentlichen Bereich – eine neue, tiefere Bedeutung und teils ironische Brechung.


 


Ausstellung: Kunstmuseum Bern 3.6.–23.10.2016

Dettagli sul prodotto

Autori Matthia Frehner, Matthias Frehner, Han Herzog, Hans-Michae Herzog, Locatelli, Valentina Locatelli
Con la collaborazione di Bern (Editore), Kunstmuseu Bern (Editore), Kunstmuseum Bern (Editore), Valentina Locatelli (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2016
 
EAN 9783775741040
ISBN 978-3-7757-4104-0
Pagine 176
Dimensioni 240 mm x 292 mm x 16 mm
Peso 1010 g
Illustrazioni 64 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Nationale Identität, Bern (Stadt) : Kunst, Lateinamerika, Mexiko : Kunst, Swissness, Mexiko, Zeitgenössische Kunst, Programm, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.