Fr. 26.50

Barmherzigkeit - Was Menschen am tiefsten wünschen und am schwersten geben. Beiträge zum Grazer Symposium vom 10.-11. Oktober 2014

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Jorge Maria Bergoglio SJ am 13. März 2013 zum Papst gewählt wurde und den Papstnamen Franziskus angenommen hat, geht durch seine Ansprachen hindurch immer neu das Stichwort "Barmherzigkeit". Der Papst bewundert die Barmherzigkeit Gottes aus tiefstem Herzen und lädt die Menschen dazu ein, selber barmherzig zu sein. Aufgeweckt von diesem neuen und doch ganz alten vom Papst lancierten Programmwort der Barmherzigkeit wollte das Symposium vom 10. bis 11. Oktober 2014 im Franziskanerkloster Graz einen aktuellen und reflektierten Blick auf das Thema Barmherzigkeit werfen. Es sollte theoretisch und praktisch betrachtet werden, in seinen theologischen, franziskanischen, sozialen und künstlerischen Ausprägungen. Im praktischen Bereich wollten wir besonders die Situation in Graz und Österreich in den Blick nehmen, wo Menschen ihr Herz öffnen können, um Barmherzigkeit zu suchen, aber auch zu schenken. Der Titel des Symposiums und des Buches "BARMHERZIGKEIT. Was Menschen am tiefsten wünschen und am schwersten geben" weist auf den Wunsch und auf die Schwierigkeiten rund um das Stichwort Barmherzigkeit hin. Erst nach dem Symposium legte Papst Franziskus der Kirche am 11. April 2015 - es war der Sonntag der Barmherzigkeit - in einer eigenen Bulle ein "Heiliges Jahr der Barmherzigkeit" vor, das vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November 2016 dauern soll.

Info autore










Willibald Hopfgartner:
Franziskaner OFM, Dr., Junioratsleiter der Franziskanerprovinz Austria

Paul Zahner:
Franziskaner OFM, Dr., Seelsorger für Theologiestudierende in Graz, Zusammenarbeit zwischen Kath.-Theologischer Fakultät Graz und Franziskanerprovinz Austria

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Willibal Hopfgartner (Editore), Willibald Hopfgartner (Editore), Zahner (Editore), Zahner (Editore), Paul Zahner (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2015
 
EAN 9783738644814
ISBN 978-3-7386-4481-4
Pagine 168
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 16 mm
Peso 434 g
Illustrazioni 21 Farbabb.
Serie Grazer franziskanische Beiträge
Grazer franziskanische Beiträge
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.