Esaurito

Therapie-Tools Positive Psychologie - Achtsamkeit, Glück, Mut. E-Book inside + Arbeitsmaterial

Tedesco · Prodotto multimediale

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was stärkt einen Menschen? Was macht sein Leben lebenswert, auch wenn Krankheiten oder Probleme seinen Alltag belasten? Die Positive Psychologie findet Antworten auf genau diese Fragen - sie legt den Schwerpunkt auf die Ressourcen und Stärken im Leben, anstatt sich auf vorhandene Defizite zu konzentrieren.In diesem Band der Therapie-Tools-Reihe ist die Positive Psychologie einmal ganz praxisnah aufbereitet. Eingeteilt in die Bereiche Achtsamkeit, Glück und Mut bietet Bea Engelmann einen großen Fundus an Übungen, mit denen Psychotherapeuten, Berater und Coachs ihre Klienten und auch sich selbst dabei unterstützen können, aus dem Schatten ihrer Probleme zu treten und die Sonnenseiten des Lebens wahrzunehmen. So wird auf verschiedene Art und Weise deutlich, dass man Glück durchaus lernen kann, sich besser fühlt, wenn man achtsam handelt, und davon profitiert, sich selbst hin und wieder vor eine Mutprobe zu stellen.Aus dem Inhalt:Einstieg in die Positive Psychologie (u.a. Das gute Leben, Konzentration auf Stärken und Ressourcen)I Achtsamkeit (u.a. Schulung der Wahrnehmung, im Einklang mit sich selbst sein)II Glück (u.a. Warum Glück so gut tut, Glücksstrategien in den Alltag integrieren)III Mut (u.a. Mut durch Ermutigung, Mut im Alltag)

Info autore

Bea Engelmann, Diplom-Psychologin, Betriebswirtin für Internationale Wirtschaft, Schifffahrtskauffrau, NLP-Master, Systemischer Personal- & Business-Coach; Gründerin des Instituts für Glückspsychologie. Lehrbeauftragte an der Universität Bremen, Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie. Arbeitsschwerpunkte: Positive Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Hochbegabung. Sie arbeitet als Coach, Unternehmensberaterin, Trainerin und hält Vorträge.

Riassunto

Was stärkt einen Menschen? Was macht sein Leben lebenswert, auch wenn Krankheiten oder Probleme seinen Alltag belasten? Die Positive Psychologie findet Antworten auf genau diese Fragen – sie legt den Schwerpunkt auf die Ressourcen und Stärken im Leben, anstatt sich auf vorhandene Defizite zu konzentrieren.

In diesem Band der Therapie-Tools-Reihe ist die Positive Psychologie einmal ganz praxisnah aufbereitet. Eingeteilt in die Bereiche Achtsamkeit, Glück und Mut bietet Bea Engelmann einen großen Fundus an Übungen, mit denen Psychotherapeuten, Berater und Coachs ihre Klienten und auch sich selbst dabei unterstützen können, aus dem Schatten ihrer Probleme zu treten und die Sonnenseiten des Lebens wahrzunehmen. So wird auf verschiedene Art und Weise deutlich, dass man Glück durchaus lernen kann, sich besser fühlt, wenn man achtsam handelt, und davon profitiert, sich selbst hin und wieder vor eine Mutprobe zu stellen.

Aus dem Inhalt:
Einstieg in die Positive Psychologie (u.a. Das gute Leben, Konzentration auf Stärken und Ressourcen)
I Achtsamkeit (u.a. Schulung der Wahrnehmung, im Einklang mit sich selbst sein)
II Glück (u.a. Warum Glück so gut tut, Glücksstrategien in den Alltag integrieren)
III Mut (u.a. Mut durch Ermutigung, Mut im Alltag)

Relazione

"Positive Psychologie einmal ganz praxisnah aufbereitet." INFO, 10/ 2019

Dettagli sul prodotto

Autori Bea Engelmann
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 14.12.2015
 
EAN 9783621283212
ISBN 978-3-621-28321-2
Pagine 282
Dimensioni 211 mm x 280 mm x 15 mm
Peso 804 g
Serie Therapie-Tools
Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.