Fr. 21.50

Sommerregen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auch dieses Buch erzählt eine Liebesgeschichte. Nicht nur eine. Eingebettet in ganz gewöhnliche Verhältnisse, so wie man sie abseits in den Elendsvierteln von Vitry antrifft. Bei den Ausländerfamilien. Um eine solche Familie geht es: der Vater, die Mutter, sieben Kinder. Das erste ist gestorben, das zweite heißt Ernesto, das dritte Jeanne; die anderen sind die brothers and sisters. Sie lieben einander, die Eltern, sie halten zusammen und halten Distanz zueinander. Und die Kinder lieben die Eltern, und die Eltern lieben die Kinder, doch nicht so sehr, daß die Mutter nicht doch davon geträumt hätte, sie alle im Stich zu lassen. Weil die Kinder das ahnen, weil sie wissen, daß sie nicht sicher sein können, nicht doch eines Tages allein gelassen zu werden, darum lieben sie sich untereinander. Zu einer ganz besonderen Art von Liebe entwickeln sich die Gefühle zwischen Ernesto und Jeanne. Es ist eine Liebe und die Entdeckung des Glücks.

Info autore

Marguerite Duras, eigtl. M. Donnadieu, geb. in Giadinh (Vietnam) am 4.4.1914 geboren. Sie studierte Jura, Staatswisssenschaften und Mathematik. Im Zweiten Weltkrieg war sie Mitglied der Resistance, ihr Ehemann Robert Antelme, wurde in ein deutsches Konzentrationslager deportiert. Das Bangen um ihren Mann, dessen Rettung und Rückkehr nach Frankreich beschreibt Marguerite Duras in ihrem (Tage-)Buch. Nach dem Krieg arbeitete sie als Journalistin. Die Schriftstellerin und Regisseurin gilt als eine der Hauptvertreterinnen des Nouveau roman.

Andrea Spingler, geboren 1949 in Oldenburg, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sarte, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet.

Riassunto

Auch dieses Buch erzählt eine Liebesgeschichte. Nicht nur eine. Eingebettet in ganz gewöhnliche Verhältnisse, so wie man sie abseits in den Elendsvierteln von Vitry antrifft. Bei den Ausländerfamilien. Um eine solche Familie geht es: der Vater, die Mutter, sieben Kinder. Das erste ist gestorben, das zweite heißt Ernesto, das dritte Jeanne; die anderen sind die brothers and sisters. Sie lieben einander, die Eltern, sie halten zusammen und halten Distanz zueinander. Und die Kinder lieben die Eltern, und die Eltern lieben die Kinder, doch nicht so sehr, daß die Mutter nicht doch davon geträumt hätte, sie alle im Stich zu lassen. Weil die Kinder das ahnen, weil sie wissen, daß sie nicht sicher sein können, nicht doch eines Tages allein gelassen zu werden, darum lieben sie sich untereinander. Zu einer ganz besonderen Art von Liebe entwickeln sich die Gefühle zwischen Ernesto und Jeanne. Es ist eine Liebe und die Entdeckung des Glücks.

Dettagli sul prodotto

Autori Marguerite Duras
Con la collaborazione di Andrea Spingler (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale La pluie d'été
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.1994
 
EAN 9783518387849
ISBN 978-3-518-38784-9
Pagine 225
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 15 mm
Peso 210 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Kindheit, Glück, Roman, Paris, Frankreich, Verwahrlosung, Geschwister, 20. Jahrhundert, Kinder, Ausländer, Vorort, Marguerite Duras, Vitry, Vitry-sur-Seine, leichtlesen, Paul-Celan-Preis 2021

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.