Esaurito

Auslandsvermögen richtig legalisieren - Neues Steuerabkommen Schweiz. Gestaltungshinweise zur Nachversteuerung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ausweitung der Steueramtshilfen sowie die zunehmende Missachtung des Bankgeheimnisses durch den Verkauf vertraulicher Bankkundendaten haben eine Vielzahl von Selbstanzeigen nach sich gezogen. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung sind die Rahmenbedingungen für eine Selbstanzeige mit strafbefreiender Wirkung jedoch stark verschärft worden. Zudem veränderte die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes die Voraussetzungen für eine strafbefreiende Selbstanzeige erheblich.
Die zweite Auflage des Buches berücksichtigt alle neuen gesetzlichen Regelungen des Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes sowie die neuesten Bundesgerichtshof-Entscheide. Es enthält überdies die geplanten Maßnahmen der Schweiz zur Einführung einer Abgeltungsteuer sowie die Regelungen zur Regularisierung von Altvermögen. Steuerberater Anton-Rudolf Götzenberger zeigt die Unterschiede zwischen Selbstanzeige und Inanspruchnahme der neuen Abgeltungsregelungen in der Schweiz auf und bietet wertvolle Entscheidungshilfen. Der Autor geht außerdem auf die Sonderfälle Stiftungen und Trusts ein.
Mit 139 Legalisierungshinweisen aus der Praxis für die Praxis!

Dettagli sul prodotto

Autori Anton-R Götzenberger, Anton-Rudolf Götzenberger
Editore Linde, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783709303788
ISBN 978-3-7093-0378-8
Pagine 256
Dimensioni 147 mm x 16 mm x 211 mm
Peso 346 g
Serie Linde international
Linde international
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Denaro, banca, borsa

Internationales Recht, Steuer (Abgabe), Steuerhinterziehung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.